Weingut Willi Haag
- Inhaber: Marcus Haag
- Kellermeister: Marcus Haag
Martin Conrad übernahm 1998 das Weingut in Brauneberg. Er bewirtschaftet rund 6 Hektar Rebfläche mit Parzellen in den weltbekannten Lagen Brauneberger Juffer und Juffer-Sonnenuhr.
zum ProfilDer kleine Betrieb aus Brauneberg hat weniger als die Hälfte seiner knapp sechs Hektar umfassenden Rebflächen mit Riesling bestockt – ungewöhnlich für die Mosel. Wichtiges Augenmerk legt Stefan Steinmetz auf seine Rotweine, bei denen er über ein breites Sortenspektrum verfügt – bis hin zu Pinot Meunier.
zum ProfilPunkte | ||
2016er Riesling feinherb | 83 | |
Weingut Willi Haag | Mosel (Saar, Ruwer) |
Punkte | ||
2006er Brauneberger Juffer-Sonnenuhr Riesling Auslese Goldkapsel Versteigerungswein | ||
Weingut Willi Haag | Mosel (Saar, Ruwer) |
Punkte | ||
2003er Brauneberger Juffer-Sonnenuhr Riesling Auslese | ||
Weingut Willi Haag | Mosel (Saar, Ruwer) | ||
2003er Brauneberger Juffer-Sonnenuhr Riesling Auslese | ||
Weingut Willi Haag | Mosel (Saar, Ruwer) |
Punkte | ||
2002er Brauneberger Juffer Riesling Auslese Nr. 5 | 88 | |
Weingut Willi Haag | Mosel (Saar, Ruwer) | ||
Vollste Frucht nach tropischen Früchten etwas ungehalten und dick aber toller Wein für kleines Geld
rieslinggott // 20.09.2003
|
||
2002er Brauneberger Juffer-Sonnenuhr Riesling Spätlese | 86 | |
Weingut Willi Haag | Mosel (Saar, Ruwer) | ||
leichte Pfirsich-Citro Nase, am Gaumen fruchtig ohne aufdringlich zuwirken, langer Nachhall
rieslinggott // 20.09.2003
|
||
2002er Brauneberger Juffer-Sonnenuhr Riesling Kabinett Nr. 8 | 83 | |
Weingut Willi Haag | Mosel (Saar, Ruwer) | ||
Mineralischer Kabinett, Schiefernase, leichte Frucht mit langem Abgang
rieslinggott // 20.09.2003
|
Punkte | ||
1998er Brauneberger Juffer Riesling Spätlese | 85 | |
Weingut Willi Haag | Mosel (Saar, Ruwer) | ||
Goldgelb mit leichtem Grünschimmer. In der Nase recht zurückhaltend, gelbe Früchte, mineralische Noten. Ein anfänglicher Fremdton verschwindet nach kurzer Belüftung. Am Gaumen leichtgewichtig, saubere Frucht, feine Harmonie. Bis 2008.
erik // 14.11.2005
|