Weingut von Winning
- Inhaber: Familie Niederberger
- Kellermeister: Kurt Rathgeber
- www.von-winning.de/
1718 wanderte die Familie Jordan aus Savoyen in die Pfalz ein. Andreas Jordan (1775-1848) gründete den Qualitätsweinbau und legte so den Grundstein für das Ansehen des Gutes das bis 1996 ausschließlich Riesling anbaute. Das Gut ist heute im Besitz des Neustadter Unternehmers Achim Niederberger und wird von Ulrich Mell (Weinberg und Keller) und Gunther Hauck (Kaufmännisch) geführt.
zum ProfilSeit dem überraschenden Tod von Gerhard Biffar im Januar 2005 hat Tochter Lilli Biffar-Hirschbil die Geschäftsleitung des traditionsreichen Gutes mit 12 Hektar Weinbergen in besten Deidesheimer, Ruppertsberger und Wachenheimer Lagen übernommen.
zum ProfilDas Weingut Dr. Deinhard wurde 2007 vom Neustadter Unternehmer Achim Niederberger gekauft. Gegründet wurde es 1849 von Auguste Jordan und Friedrich Deinhard aus der Koblenzer Sektdynastie. Der älteste Sohn des Gründers, Dr. Andreas Deinhard, baute das Gut zu einem der bedeutendsten Qualitätsweingüter aus. Er erwarb sich große Verdienste um den Pfälzischen Weinbau, auch als Mitbegründer des Deutschen Weinbauvereines. Der Gutshof an sich beeindruckt mit seinen historischen, großen Kellern. Die 37 Hektar Deinhard´scher Weinberge liegen am Rande des Haardtgebirges. Zu ihnen zählen Lagen mit großen Namen: Leinhöhle und Mäushöhle, Grainhübel und Nonnenstück, Kalkofen und Kieselberg, Herrgottsacker und Paradiesgarten.
zum ProfilDer Paradiesgarten erstreckt sich entlang des Haardt-Randes und wird durch das Mühltal im Süden und das Sensetal im Norden eingegrenzt.
Die Kernlage aus der das Grosse Gewächs entstammt, liegt im Mittelteil des Paradiesgartens, der auf einer Höhe von 120-170 m über NN liegt. Durch die nahe am Wald gelegene Lage tritt am späten Nachmittag eine Art „Fön” in Kraft, der für eine konstant niedrige Feuchtigkeit im Weinberg sorgt und eine hohe Reife der Trauben garantiert. Die Komplexität der Bodenformation der Lagen an der Mittelhaardt und im speziellen rund um Deidesheim ist in der Hauptsache auf die Eiszeit und deren Folgen zurückzuführen. Nach dem Ende der Eiszeit begann das Schmelzwasser sich in den Ur-Rhein zu ergießen und formte dabei alluvione Schwemmlandfächer am Ende der Täler, ähnlich eines Deltas. Während Tonnen von Eis zu Wasser wurden und in den Ur-Rhein abflossen, wurde das Gewicht das auf dem Rheingrabenabbruch lastete immer geringer und führte zu der Erhebung des Haardt-Gebirges. Dies beschert dem Paradiesgarten in der Kernlage eine vielfältige Bodenstruktur, die in der Hauptsache durch sandige Lehme, rote und weiße Buntsandstein-Verwitterungsböden und Sandstein-Geröll gekennzeichnet ist.
VDP klassifizierte Lage, Auszug aus dem Katalog der VDP-Klassifikation.
Zur LageMit einer kleinen, sehr stimmigen 2013er Kollektion stellt sich das Weingut von Winning nach der Umfirmierung erstmals bei Riesling.de vor. Dabei bestechen die beiden Großen Gewächse vom Riesling mit Ihrer feinen, vielschichtigen und zugleich druckvollen Art. Mit dabei auch zwei sehr kraftvoll-betörende Sauvignons blanc des Jahrgangs 2012, die vorbildlich ausfallen. Die Weingutsbewertung kommt so direkt wieder auf RRR (sehr gut) - mit weiterer Tendenz nach oben.
Punkte | ||
2017er Deidesheimer Riesling trocken | 86 | |
Weingut von Winning | Pfalz |
Punkte | ||
2016er Deidesheimer Herrgottsacker Riesling Erste Lage trocken | 87 | |
Weingut von Winning | Pfalz |
Punkte | ||
2013er Forster Ungeheuer Riesling Grosses Gewächs trocken | 91 | |
Weingut von Winning | Pfalz | ||
Kompakte, sehr mineralisch-kräuterige Nase, gekochte Pfirsiche, etwas Salz, Holz, recht kraftvoll. Im Mund dann kraftvoll-pikante Mineralik, feine Kräuterwürze, Aprikosen, recht extraktreich und dicht, feine Holz, sehr guter Abgang, langer, vielschichtig-mineralischer Nachhall mit viel Kräuterextrakt.
jk/riesling.de // 03.03.2015
|
||
2013er Deidesheimer Kalkofen Riesling Grosses Gewächs trocken | 91 | |
Weingut von Winning | Pfalz | ||
Herbe, intensiv-mineralische Nase, Zitrus, gelbe Pfirsiche, Grapefruit. Im Mund dann dichte, kraftvolle Mineralik, etwas Hefe, Kompott von Birnen, hellen Pfirsichen, wieder Zitrus, Kandis, Wiesenheu, schmelzig-pikante Mineralik, dabei elegant und vielschichtig, sehr guter Abgang, langer, herb-mineralischer Nachhall. Wunderbares Spiel.
jk/riesling.de // 03.03.2015
|
||
2013er Deidesheimer Riesling trocken | 87 | |
Weingut von Winning | Pfalz | ||
Pikante Apfel-Pfirsichnase, Wiesenkräuter, etwas Kandis. Im Mund dann klar und direkt, Pfirsiche, Zitrus, herbe Kräuterwürze, guter Abgang, pikant-mineralischer Nachhall. Sehr süffig!
jk/riesling.de // 03.03.2015
|
||
2013er Ruppertsberger Reiterpfad Riesling trocken | 87 | |
Weingut von Winning | Pfalz | ||
Elegant-schmelziges Spiel in der Nase, Kernobst, Zitrusfrüchte, Aprikosen, klar und fein. Im Mund dann ebenfalls klar und frisch , pikantes Säurespiel, Aprikosen, gelbe Pfirsich und Nektarinen, perfekt balanciertes Süß-Säure-Spiel, kompakte Mineralik, sehr guter Abgang, langer, fein-mineralischer Nachhall. Vorbildlicher Pfälzer!
jk/riesling.de // 03.03.2015
|
||
2013er Deidesheimer Grainhübel Riesling trocken | 86 | |
Weingut von Winning | Pfalz | ||
Frischer, präsenter Zitrus-Pfirsich-Duft in der Nase. Im Mund dann frische kräuterige Mineralik, Duftkräuter, Aprikosen, gelbe Pfirsiche, CO2, frische, direkte Art, sehr guter Abgang, animierend-saftiger Nachhall.
jk/riesling.de // 03.03.2015
|
||
2013er WINWIN Riesling trocken | 85 | |
Weingut von Winning | Pfalz | ||
Kompakte Aprikosenfrucht in der Nase, klar und präsent. Im Mund dann pikantes, herbes Fruchtspiel, Wiesenkräuter, frische Mineralik, Kernobst, guter bis sehr guter Abgang, herb-fruchtiger Nachhall.
jk/riesling.de // 03.03.2015
|
Punkte | ||
2012er 500 Sauvignon blanc trocken | 88 | |
Weingut von Winning | Pfalz | ||
Feine, duftige Papayanase, Maracuja, gelbe Früchte, etwas Speck, Rosennoten, Kandis, Mandarinen, sehr frisch und klar. Im Mund dann kompakt und animierend, etwas Salz, weißer Speck, wieder Rosennoten, Papaya, Kandis, kompakte Mineralik, sehr guter Abgang, langer animierender Nachhall, sehr klar und sauber gemacht, würzig-rauchiger Nachhall. Sehr gut!
jk/riesling.de // 03.03.2015
|
||
2012er Sauvignon blanc trocken | 86 | |
Weingut von Winning | Pfalz | ||
Präsente Nase, Susine, Grapefruit, Papaya, Mango, etwas Meersalz, rauchige Mineralik, Schwarzpulver. In Mund dann etwas Holz, Vanille, pikante, sehr herbe Würze, rotes Steinobst, Rosennoten, dann herber werdend, etwas Lakritze, Salz, guter Abgang, würziger Nachhall, Tabak, schwarzer Tee, wieder rotes Steinobst.
jk/riesling.de // 03.03.2015
|
||
2012er Weißburgunder trocken | 86 | |
Weingut von Winning | Pfalz | ||
Rauchig-würzige Mineralik in der kompakt gewirkten Nase, leicht gemüsige Noten, pikantes Holz. Im Mund holzbetonte, leicht vanillige Würze, etwas Karamell, Zitrus, Salz, kompakte Mineralik, Kräuterextrakt, sehr guter Abgang, kräuterig-dichter Nachhall, wieder salzig-pikant.
jk/riesling.de // 03.03.2015
|
||
2012er Forster Pechstein Riesling Grosses Gewächs | ||
Weingut von Winning | Pfalz | ||
2012er Forster Kirchenstück Riesling Grosses Gewächs | ||
Weingut von Winning | Pfalz | ||
2012er Forster Ungeheuer Riesling Grosses Gewächs | ||
Weingut von Winning | Pfalz | ||
2012er Deidesheimer Kalkofen Riesling Grosses Gewächs | ||
Weingut von Winning | Pfalz | ||
2012er Deidesheimer Kieselberg Riesling Grosses Gewächs | ||
Weingut von Winning | Pfalz | ||
2012er Deidesheimer Langenmorgen Riesling Grosses Gewächs | ||
Weingut von Winning | Pfalz | ||
2012er Ruppertsberger Spieß Riesling Grosses Gewächs | ||
Weingut von Winning | Pfalz |