Weingut Ulrich Langguth
- Inhaber: Patrick Langguth
- Kellermeister: Patrick Ulrich und Markus Ulrich Langguth
- http://www.langguth-ulrich.com/index.htm
Martin Müllen ist einer der neuen aufstrebenen Winzer an der Mosel. In den letzten Jahren hat Müllen seinen Weinbergsbesitz stetig erweitern können und hat so den einstmals bekannten Lagen – wie den Trarbacher Hühnerberg – zu einer Renaissance verhalfen können.
zum ProfilPunkte | ||
2018er Piesporter Günterslay Riesling Auslese | 87 | |
Weingut Ulrich Langguth | Mosel (Saar, Ruwer) | ||
Konzentrierter und doch feiner, klarer Duft von reifem Steinobst, etwas heller Honig, zarte nussige Anklänge. Im Mund saftige Süße, unmittelbar eingefangen von einer klaren Säure; feine herbe Anklänge. Es entwickeln sich saubere Aromen von getrockneten Aprikosen und kandierten Zitronenzesten. Süßer Nachhall von guter, säuregestützter Persistenz mit einem Salzkristall.
mwb/riesling.de // 09.08.2020
|
||
2018er Piesporter Günterslay Riesling Spätlese | 85 | |
Weingut Ulrich Langguth | Mosel (Saar, Ruwer) | ||
Runder Duft von lieblichen Früchten, im Hintergrund etwas heller Honig und ein Kräuterbüschchen. Kandissüße im Mund, mit etwas sehr klarer Säure gekontert. Saftig-süße Aromen von Ananas, Mango und mildem Pfirsich in der Entwicklung, ein Hauch Zitrusfrucht begleiten sie. Guter, süßer Nachhall.
mwb/riesling.de // 09.08.2020
|
||
2018er Gourmet Riesling feinherb | 84 | |
Weingut Ulrich Langguth | Mosel (Saar, Ruwer) | ||
Heller Duft mit grünen Mirabellen, rotwangigen Äpfeln, Anis, Menthol und Maikräutern. Saftiger Mundeindruck mit spürbarer Süße, aufgefangen von einer klaren Säure. Aromen von gelbem Obst und grünem Frühlingsgemüse in der aromatischen Entwicklung. Ordentlicher bis guter, recht milder Nachhall.
mwb/riesling.de // 09.08.2020
|
||
2018er Trabener Gaispfad Riesling trocken | 84 | |
Weingut Ulrich Langguth | Mosel (Saar, Ruwer) | ||
Im kräftigen Duft Stachelbeere, Menthol und würziger Honig. Im Mund trocken, mit reifer Säure und herben Akzenten und spürbarer Mineralität. In der aromatischen Entwicklung reifes Kernobst, Carambola, Physalis und helle Zitrusfrüchte. Ordentlicher, zart mineralischer Nachhall mit klarer Säure und herber Begleitung.
mwb/riesling.de // 09.08.2020
|
||
2018er Piesporter Günterslay Riesling Kabinett | 84 | |
Weingut Ulrich Langguth | Mosel (Saar, Ruwer) | ||
Kühle Nase mit Klarapfelduft und hellen Kräutern. Süß-saftiger Mundeindruck mit klarer, erfrischender Säure. Verspielte Aromen von reifem Steinobst, grün-gelben exotischen Früchten und einem Hauch feinherber Zitrusfrucht. Guter Nachhall, von einer feinen, beständigen Säure und etwas Mineralität belebt.
mwb/riesling.de // 09.08.2020
|
||
2018er Madeleine trocken | ||
Weingut Ulrich Langguth | Mosel (Saar, Ruwer) |
Punkte | ||
2015er Renaissance Riesling Hochgewächs feinherb | 85 | |
Weingut Ulrich Langguth | Mosel (Saar, Ruwer) | ||
Überreifes Steinobst, einige Kräuter, würziger Honig und etwas Gummiabrieb in der Nase. Im Mund recht ausgewogen mit zurückhaltender Süße, klarer Säure und dezenter Würze. Es entwickeln sich deutlich gereifte Aromen von gelben Früchten mit etwas Zitrusfrucht und einem Hauch Honig. Guter Nachhall mit Reife und etwas Frische.
mwb/riesling.de // 09.08.2020
|
Punkte | ||
2014er Trabener Gaispfad Riesling Sekt brut | 82 | |
Weingut Ulrich Langguth | Mosel (Saar, Ruwer) | ||
Im Duft Birne, dunkler Honig und Hefe. Feiner herber Eindruck im Mund mit zurückhaltender Säure. In der geschmacklichen Entwicklung Birnenaromen, grüne Aprikosen und Hefe. Zartherber, hefiger Nachhall.
mwb/riesling.de // 09.08.2020
|
Punkte | ||
2007er Piesporter Goldtröpfchen Riesling Auslese | ||
Weingut Ulrich Langguth | Mosel (Saar, Ruwer) |
Punkte | ||
2006er Piesporter Goldtröpfchen Riesling Beerenauslese | ||
Weingut Ulrich Langguth | Mosel (Saar, Ruwer) |
Punkte | ||
2002er Piesporter Günterslay Riesling Spätlese | ||
Weingut Ulrich Langguth | Mosel (Saar, Ruwer) |