Weingut Trockene Schmitts
- Inhaber: Paul + Bruno Schmitt
- www.durchgegorene-weine.de
Der kleine 2,3-Hektar-Betrieb im fränkischen Randersacker verfügt über ein breit gefächertes Rebsortenspektrum, bei dem der Silvaner mit etwas über 20 % naturgemäß die wichtigste Rebsorte darstellt. Riesling ist mit lediglich 7% vertreten. „Kontrolliertes Nichtstun“, so bezeichnet Bardorf seinen Arbeitsstil im Keller. Er verzichtet auf Maßnahmen wie Schönung und gibt seinen Weinen ein langes Hefelager.
zum ProfilAuf der Strecke von Würzburg nach Nürnberg überquert die Autobahn A3 den Main. Linker Hand liegt der alte Weinort Randersacker. Der Teufelskeller erstreckt sich zwischen Randersacker und dem sechs Kilometer entfernten Würzburg.
Hier beschreibt der Main eine Kurve, an der sich ein Prallhang emporstreckt, der durch sogenannte Klingen (kleine Seitentäler) unterbrochen wird. Durch diese Klingen getrennt sind die Steilhänge von Marsberg, Pfülben, Teufelskeller und im Anschluss nach Würzburg zu, die Abtsleite. Der Namen stammt von den Gebrüdern Teufel ab, die im 14. Jahrhundert großzügige Zustifter des Bürgerspitals waren. Der Teufelskeller ist ein extrem heißer Prallhang, dessen Nähe zum Main und seine Steilheit prägend sind für die Mineralität der Weine. Der Untergrund besteht aus dem sehr skelettreichen Verwitterungsboden des oberen Muschelkalks. Die Besonderheit des Bodens sind kleine Eisenoxidblättchen, die als rötliche Verfärbungen im Gestein enthalten sind. Sie verleihen dem Riesling vom Teufelskeller eine ganz eigene balsamisch - würzige Note.
Zur LagePunkte | ||
2017er Randersackerer Sonnenstuhl R Riesling Grosses Gewächs trocken | 87 | |
Weingut Trockene Schmitts | Franken |
Punkte | ||
2016er Randersackerer Pfülben Riesling Spätlese trocken | 88 | |
Weingut Trockene Schmitts | Franken |
Punkte | ||
2003er Randersackerer Pfülben Riesling Spätlese trocken | 84 | |
Weingut Trockene Schmitts | Franken | ||
Volle, aromatische Nase, Äpfel, gelbe Früchte, feine Kräuter. Apfel, und reife Säure, Gerbstoffe im Mund, füllig, fast opulent, dann aber dann wenige Tiefe. Guter Abgang, kräuterige-herb.
ae/riesling.de // 06.06.2005
|
||
2003er Randersackerer Marsberg Riesling Kabinett trocken | 82 | |
Weingut Trockene Schmitts | Franken | ||
Reife, präsente Säure, sehr intensiv in der Nase, Steinobst, Zitrus, etwas Cassis, Löwenzahn. Gerbstoffe. Sehr jung, aber schon sehr geschliffen, Kräuter, Gerbstoffe, Süßholz, pikante Säure, etwas salzig. Salz auch im Nachhall, guter Abgang.
ae/riesling.de // 06.06.2005
|
Punkte | ||
2001er Randersackerer Pfülben Riesling Kabinett trocken | 86 | |
Weingut Trockene Schmitts | Franken |