Weingut Margarethenhof - Jürgen Weber
- Inhaber: Jürgen & Dorothee Weber
- www.margarethenhof-ayl.de
Die Lauers (Peter & Florian) bewirtschaften 8 Hektar Wein in den Steilhängen des Saartals. An das Weingut angeschlossen ist ein kleines Hotel-Restaurant, das Ayler Kupp. Benannt nach der gleichnamigen Spitzenlage, aus der die meisten Weine des Gutes stammen. Diese werden durch die historischen Lagen "Saarfeilser" und "Schonfels" ergänzt, die in den 1970er Jahren dem Lagenhomogenismus zum Opfer fielen, aber Weine mit bemerkenswert eigenständigem Charakter hervorbringen. Der Rieslinganbau beträgt 100 Prozent.
zum ProfilDie „Saarfeils” ist eine Hangstufe, die direkt an die Saar grenzt. Völlig nach Süden ausgerichtet, ist sie eine der wärmsten Lagen an der Saar.
Die jüngste Formation des Flusses hat sich in ihr altes Flussbett eingeschnitten und schuf den steilen Hang Saarfeils. Tief wurzeln die Reben senkrecht in dem relativ leichten und sandigen Boden dem Grundwasser entgegen. Die geröllartige Mischung aus jungen Flusssedimenten (Kies) und altem Schiefergestein gibt den Weinen ihren besonderen Charakter.
Der Fluss speichert die Wärme und reflektiert die gleißend hellen Sonnenstrahlen, Reben und Trauben werden umflossen von Wärme und Licht.
Bereits jung sind die Weine zugänglich und vermehrt in der fruchtbetonten, feinherben Geschmackswelt anzutreffen. Alle Weine dieser Lage tragen den kurzen, aber prägnanten Namen „Saarfeilser“.
Gesamtgröße: 5,5 ha
Exposition: Süd
Steigung: 65-70%
Boden: Flusssedimente Kies und Schiefergeröll
Quelle: Weingut Peter Lauer
Zur LageIn Neuvorstellungen liegt immer ein besonderer Reiz. Hier kommt ein Saar-Weingut in dritter Generation, dass die Gebäude des ehrwürdigen Ayler Winzervereins übernommen hat. Lagen in der Ayler Kupp versprechen Weine von hoher Güte, die vom Weingut durch die Bank überzeugend eingelöst werden. An der Spitze der 2018er Kollektion stehen drei Kupp-Auslesen aus der sogenannten Gold Line durch alle drei Geschmackskategorien mit gutem Entwicklungspotenzial. Gelungen und auf Augenhöhe auch der pure Natural, ein modifizierter “Orange-Wine”-Vertreter. Ein erfreulicher Einstieg, den wir mit R (empfehlenswert) honorieren. Wir sind gespannt sind auf die kommenden Jahrgänge.
Punkte | ||
2018er Ayler Kupp Gold Line Alte Reben Riesling Auslese feinherb | 85 | |
Weingut Margarethenhof - Jürgen Weber | Mosel (Saar, Ruwer) | ||
Buttriger Duft von saftigem Steinobst, zarter Minze und grünen Kräutern. Animierend-süßer Mundeindruck, elegant gerahmt von feinen Tanninen und klarer Säure. Aromen vom Steinobst-Smoothie mit Karamellsirup und gelben Zitronenzesten. Guter, süßer Nachhall, in der Waage gehalten durch eine herbe Spitze und etwas zungenspitzenreizendem Salz.
mwb/riesling.de // 13.02.2020
|
||
2018er Ayler Kupp Schieferstein Riesling feinherb | 84 | |
Weingut Margarethenhof - Jürgen Weber | Mosel (Saar, Ruwer) | ||
Milder Steinobstduft von gelben Früchten mit metholfrischen Kräuternoten. Deutlich süßer und auch packend herber Eindruck im Mund, mit passender Säure und einiger Mineralik. Aromen von saftig-süßen, reifen Früchten mit feiner Bitterkräuterbegleitung. Nahtloser Übergang in einen guten bis sehr guten, süß-herben Nachhall.
mwb/riesling.de // 13.02.2020
|
||
2018er Ayler Kupp Gold Line Alte Reben Riesling Auslese trocken | 85 | |
Weingut Margarethenhof - Jürgen Weber | Mosel (Saar, Ruwer) | ||
Dunkles Steinobst in der Nase, Würzkräuter und Waldboden. Kandissüße im Mund, Säurefrische und feine Mineralität. Es entwickeln sich reife Aromen von gelben Äpfeln und weißen Pfirsichen mit einigen Spritzern Zitronenschale. Guter, süßer Nachhall mit elegantem Tannin und etwas Mineralität.
mwb/riesling.de // 13.02.2020
|
||
2018er Ayler Kupp Gold Line Alte Reben Riesling Auslese | 85 | |
Weingut Margarethenhof - Jürgen Weber | Mosel (Saar, Ruwer) | ||
Konzentrierter Duft von teils getrocknetem Steinobst, parfümiert mit herben Kräutern, eine geriebene Haselnuss, etwas Hefe, ein mentholgesättigtes Wölkchen schwebt vorbei. Feinsüßer, schnell tanninherber Mundeindruck mit feiner Mineralität. In der Entwicklung klare Aromen von reifen Äpfeln und reifen Limettenschalen. Guter bis sehr guter Nachhall mit feiner Süße und etwas Mineralität.
mwb/riesling.de // 13.02.2020
|
||
2018er Ayler R. pure Natural Riesling trocken | 85 | |
Weingut Margarethenhof - Jürgen Weber | Mosel (Saar, Ruwer) | ||
Vielschichtiger Duft zwischen konzentriertem Obstaromen und Kräuteröl bis zu einer ordentlichen Hefewürze. Knackig-trockener Mundeindruck, wässernde Säurefrische, mächtige, aber reife Gerbstoffe, salzige Würze. Aromatische Entwicklung mit herben Äpfeln, getrockneten Aprikosen, reifen Zitrusfrüchten und einem Überraschungsstrauß würziger Kräuter. Guter, aromenreicher, trocken-herber Nachhall.
mwb/riesling.de // 13.02.2020
|
||
2018er Ayler Kupp Riesling Hochgewächs trocken | 83 | |
Weingut Margarethenhof - Jürgen Weber | Mosel (Saar, Ruwer) | ||
Blumig-süßer Duft, gelbe, wachsige Äpfel, helle Küchenkräuter in der Nase. Saftiger Mundeindruck mit klarer Säure und feiner Süße; einige elegante Tannine. Es entwickeln sich Aromen vom Klarapfel, ergänzt durch einige herbe Limettenzesten. Guter, klarer Nachhall, feinmild, mit etwas Salz.
mwb/riesling.de // 13.02.2020
|