Riesling.de verwendet Cookies. Mit der Nutzung dieser Website sind Sie mit der Speicherung von Cookies einverstanden und akzeptieren unsere Datenschutzerklärung.Ok
Das Portal für alle Rieslingfreunde, Weingüter, Winzer und Kenner
Rund 11 Hektar Rebfläche werden von der Familie Hiestand in Guntersblum bewirtschaftet. Die Weinberge liegen in der Kreuzkapelle, Steigterrassen, Bornpfad und Eiserne Hand. Die Rotweine gedeihen in der Einzellage Hammerstein.
Jahrgangsbeschreibung
Jahrgangsbeschreibung
Gunther Hieststand verzichtet beim Ausbau seiner Weine auf Reinzuchthefen und setzt auf Spontanvergärung.
Jahrgangsbeschreibung
Gunther Hieststand verzichtet beim Ausbau seiner Weine auf Reinzuchthefen und setzt auf Spontanvergärung.
Jahrgangsbeschreibung
Gunther Hieststand verzichtet beim Ausbau seiner Weine auf Reinzuchthefen und setzt auf Spontanvergärung.
Herbwürzige, etwas von Gerbstoffen geprägte Nase, Orange, rote Beeren. Im Mund weich und süß, Pfirsich, Kandis, Akazienhonig, knapper, recht süßer Abgang.
Würzig-minzig in der Nase, recht mineralisch, saftig-süß, Pfirsich, Cassis, etwas Bittertöne, sehr jung und frisch, etwas ungehobelter Abgang, sehr jung. Sollte noch reifen.
Klare, saftige Litschinase. Im Mund etwas breit im Mund, dann würzig-dichte Cassisnoten, sehr weich, ordentlicher Abgang, etwas alkoholisch im Nachhall.
Überraschend dezent und duftig, mit zunehmender Luft dichter werdend, Cassis, Blätter, dezente Rebsortentypizität. Kompakt im Mund, dezente Würze, wahrnehmbarer Alkohol, ebenso im Abgang.
Süße, duftige Honignase, Rosinen, kandierte Orangen. Im Mund betonte, die Frucht überlagernde Süße, pikantes Spiel, Honig, getrocknete Aprikosen, etwas Gerbstoffe, langer Abgang mit Honigsüßem Nachhall.
Grasig-würzige Nase, sehr frisch. Am Gaumen süße, saftige Frucht, sehr ausgewogen. Im Abgang nicht gerade lang, aber sehr harmonisch und süffig. Süße Frucht im Nachhall.
Klare, konzentrierte Frucht, in der Nase Pfirsich, etwas Kirsch, rote Beeren sowie grüne pfefferige Noten. Am Gaumen auch pfefferige Noten, sonst sehr weiche, klare Struktur mit dezenter Frucht. Im Abgang etwas Alkohol und brandig, dahinter feine Würze.
Hefegeprägte, saubere Nase mit feinwürzigen Noten sowie Pfirsch. Am Gaumen klare würzige Frucht, wieder hefegeprägt, sehr harmonisch gut balanciert. Beim Abgang feine Bittertöne mit weichem Nachhall.
Saubere Nase mit feiner Würze, ansonsten verhalten dünn. Am Gaumen frisch, verhalten, wenig Ausdruck aber sehr sauber. Kurzer Abgang mit dezenten Bittertönen.
In der Nase süße, klare Frucht (Pfirsich, Mango, Aprikoste, gewisse Exotik, Aromen von Honigmelone). Am Gaumen extraktreich und weich, konzentrierte Fruchtsüße, stoffig. Guter, runder Abgang mit betonter Süße.
Nase mit fruchtigen Kirsch- und Brombeernoten. Im Mund dicht, Tannin, nicht der übliche Portugieserstil, etwas oxidativ, wieder Kirsche, Kerne und Brombeere, gibt im Glas schnell nach. Gut zu trinken.
Reife, fast überreife Nase mit Noten von sehr reifen Äpfeln, Honigtönen, Süßholz und Marillen. Am Gaumen genauso, aber hier noch sehr frisch mit äußerst präsenter Säure, die leider etwas neben den Aromen steht. Dann wieder Bittertöne, Aromen von Winteräpfeln, die sich bis in den Abgang durchziehen. Ansonsten gute Länge. Der Wein hat seinen Höhepunkt vermutlich schon überschritten.
Würzige Nase mit reifer, fast überreifer Süße sowie Noten von überreifen Äpfeln und Honigtönen. Am Gaumen weich mit würziger Süße, cremig-dicht, wieder süße, überreife Äpfel, sehr traubig und beerig, etwas Süßholz. Weicher Abgang mit guter Länge, aber schon medizinischen Tönen. Im Nachhall etwas brandig.
riesling.de // 13.08.2004
liegen lassen
schon trinkbar
trinken
austrinken
vorbei
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.nicht mit Facebook verbunden
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.nicht mit Twitter verbunden
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.nicht mit Google+ verbunden
Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von unserem kostenlosen Online-Service. Mit dem praktischen Weinkeller-Tool haben Sie die Möglichkeit, Ihre persönliche Weinsammlung zu verwalten – ganz einfach und übersichtlich.
Außerdem können Sie als Mitglied von Riesling.de eigene Weine und Weingüter erfassen sowie Ihre Lieblingsweine bewerten. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge!