Weingut Heinz Nikolai
- Inhaber: Heinz Nikolai
- Kellermeister: Frank Nikolai
- www.heinznikolai.de
Alexander Jung, der 2007 sein Weinbaustudium abschloss, hat inzwischen der traditionsreiche Betrieb, der seit 1799 in Familienbesitz ist, von seinem Vater gepachtet. Vater Ludwig kümmert sich noch um den Weinbau, Alexander verantwortet die Vinifikation.
zum ProfilVertriebsleiterin Fr. Heide Hennecken
zum ProfilDer Siegelsberg in Erbach ist ein Südhang, der mit einer Neigung von 16% auf einer Höhe von 100 m über NN liegt.
Seine windgeschützte Lage und die optimale Sonneneinstrahlung führt im Siegelsberg zu einer sehr frühen Blüte und Reife. Der Name kommt wahrscheinlich von einem einstmaligen Kauf, der mit einem gesiegelten Vertrag abgeschlossen wurde. Der Boden hat sich aus Tonschichten mit einer Lößlehmauflage gebildet und bringt kräftige, fruchtige Rieslinge hervor, die von einer rassigen Säure und einem eleganten Spiel geprägt sind und sich durch ihre Lagerfähigkeit auszeichnen. VDP klassifizierte Lage, Auszug aus dem Katalog der VDP-Klassifikation.
Zur LageDer Schlossberg beginnt direkt oberhalb des Weingutes Schloss Reinhartshausen und zieht sich nach Westen in Richtung Hattenheim wo er an den Erbacher Marcobrunn angrenzt.
Die Lage ist rund 6 ha groß und ausschließlich mit Riesling bestockt. Der Südhang liegt nach oben durch den angrenzenden Erbacher Siegelsberg und den Dorfrand von Erbach, sowie zur Rheinseite durch Baumalleen gut geschützt. Die tiefgründigen Lößlehm-Böden bilden für den Riesling eine gute Unterlage, haben eine gute Wasserspeicherung und sichern die Nährstoffversorgung der Reben. Der Name Erbacher Schlossberg entstand 1972 mit der neuen Weingesetzgebung. Da hatte jedes Weingut das Recht einer zusammenhängenden Lage von mindestens 4 ha einen eigenen Namen zu geben. Da Schloss Reinhartshausen diese Kriterien erfüllte, entstand der Erbacher Schlossberg. VDP klassifizierte Lage, Auszug aus dem Katalog der VDP-Klassifikation.
Zur Lage