Riesling.de verwendet Cookies. Mit der Nutzung dieser Website sind Sie mit der Speicherung von Cookies einverstanden und akzeptieren unsere Datenschutzerklärung.Ok
Das Portal für alle Rieslingfreunde, Weingüter, Winzer und Kenner
Das fast 13 Hektar große Weingut aus Oberheimbach am Mittelrhein wurde bereits 1601 von Carl Korn gegründet und befindest sich seit dem in Familienbesitz. Friedel Korn und sein Sohn Tobias, die das Weingut heute führen und neben Riesling noch verschiedene Burgundersorten anbauen, bemühen sich nach eigenen Angaben um einen schonenden Ausbau im Edelstahl mit Feinhefelagerung und langer Gärung.
Foto: Weingut Eisenbach-Korn
Jahrgangsbeschreibung
Jahrgangsbeschreibung
Mit der erstmal bei riesling.de vorgestellten 2006er Kollektion schafften die Korns, wenn auch knapp, die Aufnahme in unsere Datenbank. Wären die Kollektion insgesamt noch ausbaufähig ist, gefielen uns die Riesling Spätlese und die Riesling Auslese am besten.
Jahrgangsbeschreibung
Mit der erstmal bei riesling.de vorgestellten 2006er Kollektion schafften die Korns, wenn auch knapp, die Aufnahme in unsere Datenbank. Wären die Kollektion insgesamt noch ausbaufähig ist, gefielen uns die Riesling Spätlese und die Riesling Auslese am besten.
Jahrgangsbeschreibung
Mit der erstmal bei riesling.de vorgestellten 2006er Kollektion schafften die Korns, wenn auch knapp, die Aufnahme in unsere Datenbank. Wären die Kollektion insgesamt noch ausbaufähig ist, gefielen uns die Riesling Spätlese und die Riesling Auslese am besten.
Für mich ganz einfach einer der besten Rieslinge aus der Literflasche.
Jeder, dem ich den Wein zu probieren gab, war begeistert von der Unkompliziertheit und Qualität des Weins. Kaum jemand vermutete, daß es sich um einen Mittelrhein Riesling handelte und dann auch noch in der
Literflasche. Das Weingut wird im übrigen mit einer sehr persönlichen
Note nach posotiver alter Art geführt. Die zwei Generationen ergänzen sich
hier sehr gut. Weiter so.
In der Nase frische, direkte Art, Äpfel. Im Mund würzig, dezente Süße, pikante, animierende Säure, kompakter, unkomplizierter Stil, ordentlicher Abgang, würzig-mineralsicher Nachhall. Plastikkorken.
Süße, recht klare Steinobstnase, Honig, etwas Mango. Im Mund fruchtig und süß, wieder gelber Pfirsich, Kandis, etwas Gerbstoff, eine Spur Altholz, präsentes, zitroniges Säurespiel, ordentlicher Abgang. Kronkorken.
Dezent-saftige, leicht gereifte Kernobstnase, etwas Susine. Im Mund herbe Kernobstfrucht, Kräuter, rustikaler, nicht allzu tiefer Stil mit einer gewissen Mineralik, Äpfel, im Nachhall, rustikaler Abgang. Plastikkorken.
Sehr verhaltene Noten von Melone in der Nase, dann viel Holz. Im Mund dann wieder sehr konzentriertes Holz, reife Birne, Melone, recht ruppig, verhaltner Abgang, etwas stängelig im Nachhall. Plastikkorken.
in der Nase kandiertes Kernobst, Rübenkraut, feine Pikanz. Im Mund dann nicht allzu tief, Apfelige Säure, Gerbstoff, wieder Rübenkraut. ordentlicher Abgang. Kronkorken.
jk/riesling.de // 30.04.2008
liegen lassen
schon trinkbar
trinken
austrinken
vorbei
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.nicht mit Facebook verbunden
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.nicht mit Twitter verbunden
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.nicht mit Google+ verbunden
Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von unserem kostenlosen Online-Service. Mit dem praktischen Weinkeller-Tool haben Sie die Möglichkeit, Ihre persönliche Weinsammlung zu verwalten – ganz einfach und übersichtlich.
Außerdem können Sie als Mitglied von Riesling.de eigene Weine und Weingüter erfassen sowie Ihre Lieblingsweine bewerten. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge!