Weingut Baron Knyphausen

- Inhaber: Frederik Freiherr zu Knyphausen (Geschäftsführer)
- Kellermeister: Rainer Rüttiger
- www.baron-knyphausen.de
Vertriebsleiterin Fr. Heide Hennecken
Vertriebsleiterin Fr. Heide Hennecken
Nachdem die letzten beiden Jahrgänge nicht verkostet werden konnten, zeigt sich 2015 solide und saftig. Während in der Breite insgesamt sicherlich noch Potential besteht, gefällt uns das kräuterig-pikante Grosse Gewächs aus dem Hattenheimer Wisselbrunnen mit seiner salzig-pikanten Art am besten. Die Weingutsbewertung kann sich so wieder leicht nach oben bewegen: R+ (empfehlenswert).
Nachdem vom Jahrgang 2010 keine Weine eingereicht worden sind, können wir nun mit zwei Weinen des Jahrgangs 2012 auch drei 2011er verkosten, die insgesamt auf eine solide Kollektion schliessen lassen. Die Weingutbewertung verbleibt so bei abwartenden RR (gut).
Mit dem 2009er präsentiert sich das Gut erstmals bei Riesling.de mit einer durchaus gelungenen Kollektion, an deren Spitze eine animierend-klassische Spätlese aus der Kiedricher Sandgrub steht. Die Weingutsbewertung heben wir so gerne auf RR (gut).
Punkte | ||
2017er Riesling Charta | 86 | |
Weingut Baron Knyphausen | Rheingau |
Punkte | ||
2015er Hattenheimer Wisselbrunnen Riesling Grosses Gewächs VDP. Große Lage | 88 | |
Weingut Baron Knyphausen | Rheingau | ||
Feine, duftige Pfirsich-Ananasfrucht in der Nase, Kandis, kandierte Holunderblüten. Im Mund dann wieder Holunder, kandierte, helle Pfirsiche, Salz, Salmiakpastillen, immer kräftiger werdende Mineralik, pikant-herb, etwas Kompott, sehr guter Abgang, kräuterig-mineralischer Nachhall. Zeigt eine schöne Entwicklung im Mund.
mwb/riesling.de // 19.04.2017
|
||
2015er Charta Riesling Kabinett VDP.Gutswein | 83 | |
Weingut Baron Knyphausen | Rheingau | ||
In der Nase Tabak, gekochtes Steinobst, fast weihnachtliche Gewürze. Im Mund dann schmelzige Kräuterwürze, wieder etwa Tabak, dezente Mineralik, Gerbstoff, rustikaler Typ, ordentlicher bis guter Abgang, kräuterig-schmelziger Nachhall.
mwb/riesling.de // 19.04.2017
|
||
2015er Erbach Riesling VDP.Ortswein trocken | 84 | |
Weingut Baron Knyphausen | Rheingau | ||
Nicht ganz klare Kernobstnase, Zitrus, gelbe Pfirsiche, Blüten. Im Mund dann saftig-kräuterige Würze, Wiesenheu, wieder Kernobst, Zitrus, etwas Gerbstoff, guter Abgang, pikanter Nachhall.
mwb/riesling.de // 19.04.2017
|
||
2015er Riesling VDP.Gutswein feinherb | 84 | |
Weingut Baron Knyphausen | Rheingau | ||
Kräuterige Kernobstnase, Zitrusnoten, dezente Würze, gelbe Pfirsiche, Blüten. Im Mund schmelzig-pikante Würze, Äpfel, heller Pfirsich, pikantes Säurespiel, guter Abgang, schmelzig-fruchtiger Nachhall. Schraubverschluss.
mwb/riesling.de // 19.04.2017
|
||
2015er Rheingauer Gemischter Satz VDP.Gutswein | 84 | |
Weingut Baron Knyphausen | Rheingau | ||
Apfelschale in der Nase, geriebene Äpfel, würzig-pikant. Im Mund dann pikanter, herber Schmelz, Apfelkompott, Kräuter, Salz, dezente Mineralik, ordentlicher bis guter Abgang, schmelziger, leicht gerbstoffiger Nachhall.
mwb/riesling.de // 19.04.2017
|
||
2015er Riesling VDP.Gutswein trocken | 83 | |
Weingut Baron Knyphausen | Rheingau | ||
Dezente Kernobst-Zitrusnase, mehlige Äpfel. Im Mund dann süffig-pikante Würze, frisches Säurespiel, Blüten, ordentlicher bis guter Abgang.
mwb/riesling.de // 19.04.2017
|
||
2015er Riesling Spätlese VDP. Gutswein | 86 | |
Weingut Baron Knyphausen | Rheingau | ||
Schmelzig-kräuterige Kandisnase, rote Kirschen, Orangen, Maikräuter, Blüten. Im Mund dann stoffig-pikante Süße, wieder Kandis, Beeren, sehr traubig-saftiger Typ, noch jung und frisch, dahinter sich entwickelnde Mineralik, guter Abgang, schlanker, noch unentwickelter Nachhall.
mwb/riesling.de // 19.04.2017
|
||
2015er Roter Riesling VDP.Gutswein feinherb | 84 | |
Weingut Baron Knyphausen | Rheingau | ||
Würzig-kräuterige Zitrusnase, Birnen, Gewürze, feien Mineralik. Im Mund dann würzig-animierende Mineralik, animierendes Säurespiel, süffiger Typ, guter Abgang, saftig-süffiger Nachhall.
mwb/riesling.de // 19.04.2017
|
||
2015er Erbacher Steinmorgen Riesling VDP.Erste Lage | 84 | |
Weingut Baron Knyphausen | Rheingau |
Punkte | ||
2012er Erbach Riesling Kabinett trocken | 82 | |
Weingut Baron Knyphausen | Rheingau | ||
Kernobstnase, Apfelschale, etwas Zitrus. Im Mund dann kräuterige Würze, nicht ganz trockener, zurückhaltender Typ, ordentlicher Abgang, kräuteriger Nachhall. Schraubverschluss.
jk/riesling.de // 20.11.2013
|
||
2012er Riesling trocken | 80 | |
Weingut Baron Knyphausen | Rheingau | ||
Kräuterige, etwas diffuse, Kernobstnase, Zitrus. Im Mund dann nicht ganz trockener Typ, reife Äpfel, Zitrus, ordentlicher Abgang. Schraubverschluss.
jk/riesling.de // 20.11.2013
|
||
2012er Riesling feinherb | 80 | |
Weingut Baron Knyphausen | Rheingau | ||
2012er Erbacher Siegelsberg Riesling Erstes Gewächs | ||
Weingut Baron Knyphausen | Rheingau | ||
2012er Erbacher Marcobrunn Riesling Erstes Gewächs | ||
Weingut Baron Knyphausen | Rheingau | ||
2012er Erbacher Hohenrain Riesling Erstes Gewächs | ||
Weingut Baron Knyphausen | Rheingau |
Punkte | ||
2011er Erbacher Steinmorgen Riesling Erstes Gewächs trocken | 88 | |
Weingut Baron Knyphausen | Rheingau | ||
Herbfruchtige Aprikosennase, Apfelhaut, Küchenkräuter, Blüten. Im Mund dann sehr mineralische Kräuterfrucht, Zitrus, rote Früchte, Beeren, pikantes, recht zupackendes Säurespiel, wieder Küchenkräuter, Kandis, kompakter Typ mit durchaus Substanz und Schliff, sehr guter Abgang, kann noch reifen.
jk/riesling.de // 20.11.2013
|
||
2011er Hattenheimer Wisselbrunnen Große Lage Riesling | 85 | |
Weingut Baron Knyphausen | Rheingau | ||
Mehlig-kräuterige Kernobstnase, leicht rauchige Mineralik, Zitrus. Im Mund dann süßlich-kräuterige Kernobstfrucht, etwas helle Kirschen , Kandis, erdige Würze, guter Abgang, Kernobstkompott im Nachhall.
jk/riesling.de // 20.11.2013
|
||
2011er CHARTA Riesling Kabinett | ||
Weingut Baron Knyphausen | Rheingau |
Punkte | ||
2009er Siegelsberg Riesling Grosse Lage | 88 | |
Weingut Baron Knyphausen | Rheingau | ||
Würzige Mineralik in der Nase, Reneklode, Wiesenkräuter, recht schmelzig. Im Mund dann ebenso, Reneklode, Zitrus, Waldkräuter, Tabak, recht mineralische Substanz, guter Abgang, animierend-würziger Nachhall.
jk/riesling.de // 24.04.2011
|
||
2009er Kiedricher Sandgrub Riesling Spätlese | 88 | |
Weingut Baron Knyphausen | Rheingau | ||
Herb-schmelzige Apfel-Pfirsichfrucht in der Nase, Zitrusfrüchte, Zitrusschale, Waldkräuter. Im Mund dann süße, animierende Frucht mit klassischen rheingauer Säurespiel, Kandis, süßes Fruchtextrakt, hat Kraft, guter Abgang, animierende, würzig-süße Mineralik im Nachhall. Lecker.
jk/riesling.de // 24.04.2011
|
||
2009er Erbacher Hohenrain Riesling Erste Lage | 85 | |
Weingut Baron Knyphausen | Rheingau | ||
Dezent-hefige Zitrusnase, heller Pfirsich, Wiesenheu, Kandis, dann immer vielschichtiger werdend. Im Mund herbwürzig, leicht wachsige rotbeerige Noten, wieder Steinobst, kandiere Kräuter, Tabak, recht mineralisch, guter Abgang, mineralisch Nachhall
jk/riesling.de // 24.04.2011
|
||
2009er Charta Riesling Kabinett | 85 | |
Weingut Baron Knyphausen | Rheingau | ||
Recht elegante, schmelzig-süße Würze in der Nase, dunkle Steinobst, Zitrusfrüchte, kandierte Kräuter. Im Mund dann erdig-schmelzige Würze, dezentes Salz, rotbeerige Noten, Steinobst, frisches Säurespiel, etwas Gerbstoff, guter Abgang, würzig-süßer Nachhall. Schönes Extrakt.
jk/riesling.de // 24.04.2011
|
||
2009er Riesling feinherb | 84 | |
Weingut Baron Knyphausen | Rheingau | ||
Feinduftige Kernobstnase, Rosennoten, dezente Würze. Im Mund schmelzig-pikante Würze, Äpfel, heller Pfirsich, guter Abgang, schmelzig-fruchtiger Nachhall. Schraubverschluss.
jk/riesling.de // 24.04.2011
|
||
2009er Hattenheim Riesling Kabinett | 83 | |
Weingut Baron Knyphausen | Rheingau | ||
Dezente, leicht diffuse Kernobstnase, schmelzig. Im Mund dann nussig-würzige Steinobstfrucht, Tabak, rote Früchte, gedörrte Äpfel, leicht wachsig, ordentlicher Abgang, würzig-tabakiger Nachhall.
jk/riesling.de // 24.04.2011
|
||
2009er Roter Riesling feinherb | 83 | |
Weingut Baron Knyphausen | Rheingau | ||
Sehr animierende, stoffig-süße Nase, dunkle Beeren, Kirschen, reif und süß. Im Mund dann schöner Schliff, wieder rote Beeren, animierendes Säurespiel, zupackender Typ, leicht tabakige Würze, guter Abgang, herbwürziger Nachhall, leicht Noten von Bitterorangen im Finish. Schraubverschluss.
jk/riesling.de // 24.04.2011
|
||
2009er Erbach Riesling Kabinett trocken | 82 | |
Weingut Baron Knyphausen | Rheingau | ||
Dezente Kernobstnase, Birne, Zitrus, Heu. Im Mund dann kompakte Würze, Wiesenheu, Kernobst, ordentlicher Abgang, feinwürziger Nachhall. Schraubverschluss.
jk/riesling.de // 24.04.2011
|
||
2009er Riesling trocken | 79 | |
Weingut Baron Knyphausen | Rheingau | ||
Leicht diffuse Kernobst-Zitrusnase. Im Mund dann leicht mostige Kernobstfrucht, reife Äpfel, präsentes Säurespiel, recht rustikaler Typ, ordentlicher Abgang. Schraubverschluss.
jk/riesling.de // 24.04.2011
|
||
2009er Erbacher Steinmorgen Riesling Erstes Gewächs | ||
Weingut Baron Knyphausen | Rheingau |
Punkte | ||
2007er Erbacher Steinmorgen Riesling Erstes Gewächs | 84 | |
Weingut Baron Knyphausen | Rheingau | ||
Kurzbewertung im Rahmen von öffentlichen Verkostungen. Daher ohne detaillierte Beschreibung.
jk/riesling.de // 14.06.2009
|
||
2007er Hattenheimer Wisselbrunnen Riesling Erstes Gewächs | 84 | |
Weingut Baron Knyphausen | Rheingau | ||
Kurzbewertung im Rahmen von öffentlichen Verkostungen. Daher ohne detaillierte Beschreibung.
jk/riesling.de // 14.06.2009
|
Punkte | ||
2004er Erbacher Marcobrunn Riesling Erstes Gewächs | 88 | |
Weingut Baron Knyphausen | Rheingau | ||
RZ 12,9g/l S 8,1g/l Duft : rieslingtypisches Fruchtbukett mit Apfel und Ananasaromen und feiner Mineralik Am Gaumen setzt sich diese Bukett fort mit leichter Restsüsse im Abgang
wein-hesse // 04.10.2005
|
||
2004er Riesling trocken | 85 | |
Weingut Baron Knyphausen | Rheingau | ||
In der Nase Apfel und Ananasaromen Gut ausbalancierte Säure und Fruchtaromen, eingebundene Mineralik, Restsuesse im Abgang. Würde ich eher als halbtrocken ansehen. Alles in Allem ein für mich gut zu trinkender Rheingauer mit gutem PLV Jetzt trinken - 2007
wein-hesse // 28.09.2005
|
||
2004er Erbacher Steinmorgen Riesling Kabinett trocken | 84 | |
Weingut Baron Knyphausen | Rheingau | ||
Schwaches Gold im Farbton, im Duft Fruchtnoten von Apfel und Ananas, die sich am Gaumen wiederspiegeln, harmonisch eingebundene Säure und mittellanger Abgang
wein-hesse // 04.10.2005
|
||
2004er Kiedricher Sandgrub Riesling Kabinett halbtrocken | 80 | |
Weingut Baron Knyphausen | Rheingau | ||
RZ 13,1g/l S 7,9g/l Im Duft feine Mineralik und Fruchtaromen, am Gaumen recht schwache Apfel und Ananasaromen, insgesamt zu dünn für meinen Geschmack
wein-hesse // 04.10.2005
|
||
2004er Hattenheimer Wisselbrunnen Riesling Erstes Gewächs | ||
Weingut Baron Knyphausen | Rheingau |
Punkte | ||
2003er Erbacher Michelmark Riesling Beerenauslese | 94 | |
Weingut Baron Knyphausen | Rheingau | ||
180° Oechsle Farbe: Tiefes Goldgelb, ölig Duft : komplexes Fruchtbukett mit Bananen und Beerenaromen, feine Botrytis Geschmack : Sahnig und fruchtig mit Beerenaromen und Birne, langer, samtiger Abgang
wein-hesse // 04.10.2005
|
||
2003er Erbacher Steinmorgen Riesling Spätlese | 86 | |
Weingut Baron Knyphausen | Rheingau | ||
fruchtig bis suess Duft : recht komplexes Fruchtbukett mit Apfel, Ananas und Birnenaromen Am Gaumen setzt sich zu diesem Bukett noch Birnen und Beeren hinzu, mittellanger Abgang
wein-hesse // 04.10.2005
|
Punkte | ||
1990er Erbacher Steinmorgen Riesling Trockenbeerenauslese | 94 | |
Weingut Baron Knyphausen | Rheingau | ||
60,00EUR 0,5L 181° Oechsle Farbe: Tiefes Gold, ins Bernsteinfarbige übergehend Duft: Botrytis , Beeren, Birne und Sahne Geschmack nach Beeren und Honig, nicht zu ölig und langer, samtiger Abgang
wein-hesse // 04.10.2005
|