Staatliche Weinbaudomäne Oppenheim
- Inhaber: Otto Schätzel
- Kellermeister: Thorsten Eller
- www.domaene-oppenheim.de
Die historische Weinlage Sackträger in Oppenheim wurde bereits 1541 erwähnt.
Die Verteidigung des hier gelegenen Turms erfolgte durch die Zunft der Sackträger, die sonst für den Transport der Schiffsladungen in die Stadt zuständig waren. Die heutige Abgrenzung der Lage umfasst 29 ha, ausschließlich hängig bis steil. Der Rebhang hat hier die Form einer Bucht, geöffnet nach Ost bzw. Südost. Im Sommer staut sich die Hitze, nicht selten werden 40-50°C erreicht. Zum Westen hin ist dieser Halbkessel geschützt durch die Abbruchkante des Rheingrabens, nördlich lehnt sich die ehemals freie Reichsstadt Oppenheim an den Hang an und wehrt mit ihren Gebäuden die kalten nördlichen Winde ab. Die Nord- und Nordostwinde vermischen sich auf dem langen Weg durch die Rheinebene mit der milderen Talluft und verlieren so ihre schädigende Wirkung. In der Eiszeit vor 2 Millionen Jahren angewehter Löß mit darunter liegendem Gehängelehm bietet den Reben gute Erwärmbarkeit und eine große Mineralvielfalt. VDP klassifizierte Lage, Auszug aus dem Katalog der VDP-Klassifikation.
Zur LageDie Lage des Oppenheimer Kreuz exponiert im mittleren Teil des Hanges und ist nach Süd-Osten geöffnet.
Hier ist das Angebot an Sonne und Wärme besonders groß. Vorbeistreifende milde Winde sorgen für gute Durchlüftung der Reben und gesunde Trauben. Das Kernstück der Lage Kreuz ist charakteristisch durch teils mächtige Lößbänke, die immer wieder durchsetzt sind mit Bruchstücken von Grobkalk und Muschelkalk. Fossile Funde von Zimt- und Feigenblättern sowie allerlei Meeresgetier sind Zeugen der geologischen Erdzeitalter mit ihrer warmzeitlichen Vergangenheit. VDP klassifizierte Lage, Auszug aus dem Katalog der VDP-Klassifikation.
Zur LageNachdem wir in den vergangenen Jahren nur die Großen Gewächse bei verschiedenen Veranstaltungen verkosten konnten, stellt sich die Weinbaudomäne nun zum ersten mal bei Riesling.de mit einer kleinen, sehr homogenen 2013er Kollektion an Rieslingen und Silvanern vor. Die trinkanimierenden Weine gefallen mit Ihrer präsenten Kräuterwürze und zeugen gerade bei den Großen Gewächsen von einer positiven Entwicklung. Angeführt wird die Kollektion vom Großen Gewächs vom Riesling aus dem Niersteiner Glöck, dass durch seine klare, schmelzige-zarte Mineralik bei gerade mal 12,5% Alkohol besticht. Die Weingutsbewertung kommt so auf Anhieb auf RR (gut). Weiter so!
Punkte | ||
2013er Niersteiner Glöck Riesling Grosses Gewächs trocken | 88 | |
Staatliche Weinbaudomäne Oppenheim | Rheinhessen | ||
Exotisch-würzige Nase, reife Maracuja, rote Pfirsiche, Gelee, Kandis, rote Beeren. Im Mund dann kompakte, recht klare, schmelzige Würze, Kandis, rote Beeren, Waldkräuter, guter Abgang, zart-mineralischer, rotwürziger Nachhall.
jk/riesling.de // 04.11.2013
|
||
2013er Nackenheimer Rothenberg Riesling Grosses Gewächs trocken | 87 | |
Staatliche Weinbaudomäne Oppenheim | Rheinhessen | ||
In der Nase Birnen- und Aprikosenkompott, Gewürze, Kandis, etwas Hefe. Im Mund dann pikante, zart-schmelzige Mineralik, rotbeerige Noten, wieder Kernobst, zart-herbe Mineralik, schmelziger, direkter Typ, guter Abgang, zart-herber Nachhall.
jk/riesling.de // 04.11.2014
|
||
2013er Niersteiner Oelberg Riesling Grosses Gewächs trocken | 87 | |
Staatliche Weinbaudomäne Oppenheim | Rheinhessen | ||
Würzig-schmelzige Mineralik in der Nase, leicht wachsige Noten, Kernobst, Rapsblüten. Im Mund herbe Kernobstfrucht, Zitrus, Wiesenkräuter, herber Schmelz, guter Abgang, pikanter, kräuteriger Nachhall.
jk/riesling.de // 04.11.2014
|
||
2013er Bodenheimer Riesling vom Löß trocken | 85 | |
Staatliche Weinbaudomäne Oppenheim | Rheinhessen | ||
Duftig-frische Pfirsichnase, junge Birnen, präsentes Säurespiel. Im Mund dann kompakte, kräuterig-herbe Mineralik, etwas Salz, Waldkräuter, eine Hauch Süßholz, Lakritze, ordentlicher bis guter Abgang, lakritzig-kräuteriger Nachhall.
jk/riesling.de // 04.11.2014
|
||
2013er Niersteiner Riesling vom Rotliegenden trocken | 85 | |
Staatliche Weinbaudomäne Oppenheim | Rheinhessen | ||
Süßlich-würzige Nase, Blüten, Hefe, rote Beeren, Kandis. Im Mund dann herb-schmelzig, Waldkräuter, intensive rotwürzige Mineralik, Gerbstoff, präsentes, leicht ätherisches Säurespiel, guter Abgang, leicht gerbstoffiger-kräuteriger Nachhall.
jk/riesling.de // 04.11.2014
|
||
2013er Oppenheimer Riesling vom Kalkmergel trocken | 84 | |
Staatliche Weinbaudomäne Oppenheim | Rheinhessen | ||
Pikante, schmelzige Zitrusnase, Äpfel, helle Pfirsiche. Im Mund dann schmelzig-herbe, leicht süßliche Würze, wieder Zitrus, unkomplizierter, schlanker Typ, ordentlicher bis guter Abgang, süffig-animierender Nachhall.
jk/riesling.de // 04.11.2014
|
||
2013er Genau so, nur anders Weißwein -Cuvee trocken | 84 | |
Staatliche Weinbaudomäne Oppenheim | Rheinhessen | ||
Bräunliches Gelb im Glas. in der Nase reife hefig-mostige Würze, Steinobst, Reneklode, gebrannter Zucker, filigran und frisch. Im Mund dann kompakt und herb, Kernobst, Bratbirne, wieder Hefe, mostig-frisch, ordentlicher bis guter Abgang, fast an Cidre erinnernd.
jk/riesling.de // 04.11.2014
|
||
2013er Riesling trocken | 83 | |
Staatliche Weinbaudomäne Oppenheim | Rheinhessen | ||
Duftig-pikante Pfirsichnase, Zitrus, rotwürzig. Im Mund dann schmelzig-rotwürzig, Waldkräuter, Salz, kompakte Mineralik, ordentlicher bis guter Abgang, herb-rustikaler Nachhall.
jk/riesling.de // 04.10.2014
|
||
2013er Silvaner trocken | 81 | |
Staatliche Weinbaudomäne Oppenheim | | ||
Nussig-kräuterige Kernobstnase, etwas Gerbstoff, gelbe Pfirsiche. Im Mund dann herbes-süße Würze, Kompott, Multebeeren, Waldmeister, ordentlicher Abgang, kräuteriger, leicht gerbstoffiger Nachhall.
jk/riesling.de // 04.11.2014
|
||
2013er Niersteiner Silvaner vom Rotliegenden | 81 | |
Staatliche Weinbaudomäne Oppenheim | Rheinhessen | ||
Süßlich-würzige Nase, Melone, Honignoten, süßes Kernobst. Im Mund dann schmelzig-pikante Würze, Kernobst, etwas Karamell, unkompliziert und einfach gewirkt, ordentlicher Abgang, rustikal-würziger Nachhall.
jk/riesling.de // 04.11.2014
|
Punkte | ||
2007er Nackenheimer Rothenberg Riesling Grosses Gewächs | 84 | |
Staatliche Weinbaudomäne Oppenheim | Rheinhessen |
Punkte | ||
2006er Nackenheimer Rothenberg Riesling Grosses Gewächs | 86 | |
Staatliche Weinbaudomäne Oppenheim | Rheinhessen | ||
Kurzverkostung im Rahmen von Vergleichsproben, daher ohne detaillierte Beschreibung.
jk/riesling.de // 04.06.2008
|
||
2006er Niersteiner Oelberg Riesling Grosses Gewächs | 85 | |
Staatliche Weinbaudomäne Oppenheim | Rheinhessen | ||
Kurzverkostung im Rahmen von Vergleichsproben, daher ohne detaillierte Beschreibung.
jk/riesling.de // 04.06.2008
|
Punkte | ||
2005er Nackenheimer Rothenberg Riesling Grosses Gewächs | 84 | |
Staatliche Weinbaudomäne Oppenheim | Rheinhessen | ||
Vorläufige Bewertung. Verkostung auf verschiedenen VDP-Veranstaltungen. Daher ohne Beschreibung.
jk/riesling.de // 01.09.2007
|
||
2005er Niersteiner Oelberg Riesling Grosses Gewächs | 81 | |
Staatliche Weinbaudomäne Oppenheim | Rheinhessen | ||
Vorläufige Bewertung. Verkostung auf verschiedenen VDP-Veranstaltungen. Daher ohne Beschreibung.
jk/riesling.de // 01.09.2007
|
Punkte | ||
2004er Niersteiner Oelberg Riesling Grosses Gewächs | ||
Staatliche Weinbaudomäne Oppenheim | Rheinhessen |