2012er Köwericher Laurentiuslay Riesling Spätlese feinherb
Kompott von Äpfel in der Nase, Limetten, Blüten, etwas Kandis, feine Kräuternoten. Im Mund dann kompakte, schmelzige Mineralik, etwas Hefe, sich entwickelnde, fordernde Würze, kandierte Früchte, Beeren, gut eingebundenes Säurespiel, etwas CO2, guter bis sehr guter Abgang, animierend-würziger Nachhall. Sehr jung und präsent.
2012er Piesporter Goldtröpfchen Riesling Spätlese
Leicht karamellige Pfirsichnase, Dörrobst, dann immer animierender werdend, dunkle Kirschen, Beeren. Im Mund dann zartsüße Pfirsich-Kirschenfrucht, kandierte Birnen, kompakte Mineralik, animierendes, sehr gute eingebundenes Säurespiel, kandierte Limetten, guter Abgang, zart-süßer, animierender Nachhall.
2012er Piesporter Goldtröpfchen Riesling Kabinett
Duftig-süßes Spiel in der Nase, Kirschen, gekochte Pfirsiche, kandierte Kräuter. Im Mund dann frische, zartsüße Pfirsich-Birnenfrucht, wieder etwas Kirsche, dann reduktive Noten, ordentlicher bis guter Abgang, kräuteriger, etwas wachsig-schmelziger Nachhall. Schraubverschluss.
2014er Köwericher Laurentiuslay Riesling Spätlese feinherb
Blütenreiche Kräuternase, mit feinen, reifen Apfeldüften. Im Mund startet eine feines Süße, die von eine differenzierten Mineralik und einem gekonnten Säurespiel gerahmt wird. Animierende Würze mit nahezu kräftigen, zartherben Beerenaromen. Sehr guter, aromatischer Abgang, wieder mit dunklen Beerennoten und prickelnder Mineralik. Animierend-würziger, langer Nachhall.