2013er Bechtheimer Rosengarten Riesling trocken

Erzeuger: | Weingut Dreissigacker |
Region: | Rheinhessen |
Kategorie: | Weißwein / Riesling |
Gault Millau: | 87 Punkte |
User Bewertung: | 88 Punkte |
Riesling.de: | 88 Punkte |
Preis: | 29,50 € |
Punkte
Erzeuger: | Weingut Dreissigacker |
Region: | Rheinhessen |
Kategorie: | Weißwein / Riesling |
Gault Millau: | 87 Punkte |
User Bewertung: | 88 Punkte |
Riesling.de: | 88 Punkte |
Preis: | 29,50 € |
Dezent-duftige Aprikosen-Zitrusnase, Kandis, gekochte Pfirsiche, sehr zart und vielschichtig mit pikantem Säurespiel. Im Mund dann zarte, mineralische Würze, die sich mit Luft immer dichter und drahtiger präsentiert, Kräuter, schwarze Tee, etwas Hefe, Salz, dezente Karamellnoten, immer druckvoller werdend, sehr guter Abgang, würzig-kräuterige und mineralisch-dichter Nachhall.
Punkte | ||
2012er Bechtheimer Rosengarten Riesling trocken | 89 | |
Weingut Dreissigacker | Rheinhessen |
Dezent-duftige Aprikosen-Zitrusnase, Kandis, gekochte Pfirsiche, sehr zart und vielschichtig mit pikantem Säurespiel. Im Mund dann zarte, mineralische Würze, die sich mit Luft immer dichter und drahtiger präsentiert, Kräuter, schwarze Tee, etwas Hefe, Salz, dezente Karamellnoten, immer druckvoller werdend, sehr guter Abgang, würzig-kräuterige und mineralisch-dichter Nachhall.
Punkte | ||
2012er Bechtheimer Rosengarten Riesling trocken | 89 | |
Weingut Dreissigacker | Rheinhessen |
Dezent-duftige Aprikosen-Zitrusnase, Kandis, gekochte Pfirsiche, sehr zart und vielschichtig mit pikantem Säurespiel. Im Mund dann zarte, mineralische Würze, die sich mit Luft immer dichter und drahtiger präsentiert, Kräuter, schwarze Tee, etwas Hefe, Salz, dezente Karamellnoten, immer druckvoller werdend, sehr guter Abgang, würzig-kräuterige und mineralisch-dichter Nachhall.
Punkte | ||
2012er Bechtheimer Rosengarten Riesling trocken | 89 | |
Weingut Dreissigacker | Rheinhessen |
Dezent-duftige Aprikosen-Zitrusnase, Kandis, gekochte Pfirsiche, sehr zart und vielschichtig mit pikantem Säurespiel. Im Mund dann zarte, mineralische Würze, die sich mit Luft immer dichter und drahtiger präsentiert, Kräuter, schwarze Tee, etwas Hefe, Salz, dezente Karamellnoten, immer druckvoller werdend, sehr guter Abgang, würzig-kräuterige und mineralisch-dichter Nachhall.
Punkte | ||
2012er Bechtheimer Rosengarten Riesling trocken | 89 | |
Weingut Dreissigacker | Rheinhessen |
Dezent-duftige Aprikosen-Zitrusnase, Kandis, gekochte Pfirsiche, sehr zart und vielschichtig mit pikantem Säurespiel. Im Mund dann zarte, mineralische Würze, die sich mit Luft immer dichter und drahtiger präsentiert, Kräuter, schwarze Tee, etwas Hefe, Salz, dezente Karamellnoten, immer druckvoller werdend, sehr guter Abgang, würzig-kräuterige und mineralisch-dichter Nachhall.
Punkte | ||
2012er Bechtheimer Rosengarten Riesling trocken | 89 | |
Weingut Dreissigacker | Rheinhessen |
Dezent-duftige Aprikosen-Zitrusnase, Kandis, gekochte Pfirsiche, sehr zart und vielschichtig mit pikantem Säurespiel. Im Mund dann zarte, mineralische Würze, die sich mit Luft immer dichter und drahtiger präsentiert, Kräuter, schwarze Tee, etwas Hefe, Salz, dezente Karamellnoten, immer druckvoller werdend, sehr guter Abgang, würzig-kräuterige und mineralisch-dichter Nachhall.
Punkte | ||
2012er Bechtheimer Rosengarten Riesling trocken | 89 | |
Weingut Dreissigacker | Rheinhessen |
Dezent-duftige Aprikosen-Zitrusnase, Kandis, gekochte Pfirsiche, sehr zart und vielschichtig mit pikantem Säurespiel. Im Mund dann zarte, mineralische Würze, die sich mit Luft immer dichter und drahtiger präsentiert, Kräuter, schwarze Tee, etwas Hefe, Salz, dezente Karamellnoten, immer druckvoller werdend, sehr guter Abgang, würzig-kräuterige und mineralisch-dichter Nachhall.
Punkte | ||
2012er Bechtheimer Rosengarten Riesling trocken | 89 | |
Weingut Dreissigacker | Rheinhessen |
Dezent-duftige Aprikosen-Zitrusnase, Kandis, gekochte Pfirsiche, sehr zart und vielschichtig mit pikantem Säurespiel. Im Mund dann zarte, mineralische Würze, die sich mit Luft immer dichter und drahtiger präsentiert, Kräuter, schwarze Tee, etwas Hefe, Salz, dezente Karamellnoten, immer druckvoller werdend, sehr guter Abgang, würzig-kräuterige und mineralisch-dichter Nachhall.
Punkte | ||
2012er Bechtheimer Rosengarten Riesling trocken | 89 | |
Weingut Dreissigacker | Rheinhessen |
Dezent-duftige Aprikosen-Zitrusnase, Kandis, gekochte Pfirsiche, sehr zart und vielschichtig mit pikantem Säurespiel. Im Mund dann zarte, mineralische Würze, die sich mit Luft immer dichter und drahtiger präsentiert, Kräuter, schwarze Tee, etwas Hefe, Salz, dezente Karamellnoten, immer druckvoller werdend, sehr guter Abgang, würzig-kräuterige und mineralisch-dichter Nachhall.
Punkte | ||
2012er Bechtheimer Rosengarten Riesling trocken | 89 | |
Weingut Dreissigacker | Rheinhessen |
Dezent-duftige Aprikosen-Zitrusnase, Kandis, gekochte Pfirsiche, sehr zart und vielschichtig mit pikantem Säurespiel. Im Mund dann zarte, mineralische Würze, die sich mit Luft immer dichter und drahtiger präsentiert, Kräuter, schwarze Tee, etwas Hefe, Salz, dezente Karamellnoten, immer druckvoller werdend, sehr guter Abgang, würzig-kräuterige und mineralisch-dichter Nachhall.
Punkte | ||
2012er Bechtheimer Rosengarten Riesling trocken | 89 | |
Weingut Dreissigacker | Rheinhessen |
Dezent-duftige Aprikosen-Zitrusnase, Kandis, gekochte Pfirsiche, sehr zart und vielschichtig mit pikantem Säurespiel. Im Mund dann zarte, mineralische Würze, die sich mit Luft immer dichter und drahtiger präsentiert, Kräuter, schwarze Tee, etwas Hefe, Salz, dezente Karamellnoten, immer druckvoller werdend, sehr guter Abgang, würzig-kräuterige und mineralisch-dichter Nachhall.
Punkte | ||
2012er Bechtheimer Rosengarten Riesling trocken | 89 | |
Weingut Dreissigacker | Rheinhessen |
Dezent-duftige Aprikosen-Zitrusnase, Kandis, gekochte Pfirsiche, sehr zart und vielschichtig mit pikantem Säurespiel. Im Mund dann zarte, mineralische Würze, die sich mit Luft immer dichter und drahtiger präsentiert, Kräuter, schwarze Tee, etwas Hefe, Salz, dezente Karamellnoten, immer druckvoller werdend, sehr guter Abgang, würzig-kräuterige und mineralisch-dichter Nachhall.
Punkte | ||
2012er Bechtheimer Rosengarten Riesling trocken | 89 | |
Weingut Dreissigacker | Rheinhessen |
Dezent-duftige Aprikosen-Zitrusnase, Kandis, gekochte Pfirsiche, sehr zart und vielschichtig mit pikantem Säurespiel. Im Mund dann zarte, mineralische Würze, die sich mit Luft immer dichter und drahtiger präsentiert, Kräuter, schwarze Tee, etwas Hefe, Salz, dezente Karamellnoten, immer druckvoller werdend, sehr guter Abgang, würzig-kräuterige und mineralisch-dichter Nachhall.
Punkte | ||
2012er Bechtheimer Rosengarten Riesling trocken | 89 | |
Weingut Dreissigacker | Rheinhessen |
Dezent-duftige Aprikosen-Zitrusnase, Kandis, gekochte Pfirsiche, sehr zart und vielschichtig mit pikantem Säurespiel. Im Mund dann zarte, mineralische Würze, die sich mit Luft immer dichter und drahtiger präsentiert, Kräuter, schwarze Tee, etwas Hefe, Salz, dezente Karamellnoten, immer druckvoller werdend, sehr guter Abgang, würzig-kräuterige und mineralisch-dichter Nachhall.
Punkte | ||
2012er Bechtheimer Rosengarten Riesling trocken | 89 | |
Weingut Dreissigacker | Rheinhessen |
Dezent-duftige Aprikosen-Zitrusnase, Kandis, gekochte Pfirsiche, sehr zart und vielschichtig mit pikantem Säurespiel. Im Mund dann zarte, mineralische Würze, die sich mit Luft immer dichter und drahtiger präsentiert, Kräuter, schwarze Tee, etwas Hefe, Salz, dezente Karamellnoten, immer druckvoller werdend, sehr guter Abgang, würzig-kräuterige und mineralisch-dichter Nachhall.
Punkte | ||
2012er Bechtheimer Rosengarten Riesling trocken | 89 | |
Weingut Dreissigacker | Rheinhessen |
Jochen Dreissigacker, Inhaber des Weinguts Dreissigacker.
© Weingut Dreissigacker
Der Bechtheimer Betrieb von Frieder und Jochen Dreißigacker wurde bereits 1728 gegründet. Das Weingut verfügt heute über insgesamt 25 Hektar Rebfläche – u. a. in den Lagen Bechtheimer Geyersberg, Hasensprung und Rosengarten – und baut seine Weine ausschließlich biologisch an. Riesling wird zu 55 Prozent angebaut, gefolgt von je 10 Prozent Weiss-, Grau- und Spätburgunder sowie je 5 Prozent Chardonnay und Silvaner.