2012er Würzburger Stein Silvaner Grosses Gewächs
Erzeuger: | Weingut Juliusspital Würzburg |
Region: | Franken |
Kategorie: | Weißwein / Silvaner |
Erzeuger: | Weingut Juliusspital Würzburg |
Region: | Franken |
Kategorie: | Weißwein / Silvaner |
Punkte | ||
2011er Würzburger Stein Silvaner Grosses Gewächs | ||
Weingut Juliusspital Würzburg | Franken |
Erdig-würzige Mineralik in der Nase, Kernobst, Zitrus, sehr intensiv und vielschichtig. Im Mund dann kompakte, straffe Mineralik, pikant, viel Druck mit glasklarem Extrakt, Tabak, Grapefruit, gelbe Früchte, animierendes Säurespiel, sehr guter Abgang, langer, mineralisch-würziger Nachhall.
Punkte | ||
2009er Würzburger Stein Silvaner Grosses Gewächs | 91 | |
Weingut Juliusspital Würzburg | Franken |
Punkte | ||
2008er Würzburger Stein Silvaner Grosses Gewächs | ||
Weingut Juliusspital Würzburg | Franken |
Punkte | ||
2007er Würzburger Stein Silvaner Grosses Gewächs | ||
Weingut Juliusspital Würzburg | Franken |
Punkte | ||
2006er Würzburger Stein Silvaner Grosses Gewächs | 87 | |
Weingut Juliusspital Würzburg | Franken |
Diffuse Mineralik, in der Nase, noch sehr frisch, etwas Kirsche, gelber Pfirsich, Gerbstoff. Pikantherber Schmelz im Mund heller Pfirsich, etwas Grapefruit, Tabak, feiner Pikanz, wieder Gerbstoff, die Tiefe noch suchend, ordentlicher Abgang.
Punkte | ||
2005er Würzburger Stein Silvaner Grosses Gewächs | 87 | |
Weingut Juliusspital Würzburg | Franken |
Punkte | ||
2002er Würzburger Stein Silvaner Grosses Gewächs | ||
Weingut Juliusspital Würzburg | Franken |
Horst Kolesch, Leiter des Weinguts, und Kellermeister Nicolas Frauer im Holzfasskeller.
© Weingut Juliusspital Würzburg.
Das Traditionsweingut in Würzburg blickt auf eine lange Vergangenheit bis ins Jahr 1576 zurück. Die 180 Hektar Weinberge tragen die klangvollen Namen der Spitzenlagen Würzburger Stein, Iphöfer Julius-Echter-Berg, Escherndorfer Lump und noch einige mehr. Der Riesling-Anteil beträgt 20 Prozent, die unter der Leitung von Nicolas Frauer ausgebaut werden. Sehenswert ist das Weingut mit seinem uralten Keller und dem barockem Fürstenbau allemal.
Blick auf den Würzburger Stein.
© Weingut am Stein
Der Würzburger Stein ist eine nach Süden geöffnete Lage, die sich muschelförmig am Main entlang zieht und einen wunderbaren Blick auf die Stadt bietet.
Er liegt auf einer Höhe von 210 bis 250 m über NN. Der schmale Bergrücken fällt an der Rückseite steil ab. Der Weinberg selber ist geschützt vor den wärmeentführenden Westwinden, sowie vor Nord- und Ostwinden. Der Name Stein wird abgeleitet von dem sonnendurchglühten, sehr steilen Kalksteilhang. Beim Boden handelt es sich um Verwitterungen des Muschelkalks, in den stellenweise Lehm- und Tonschichten eingelagert sind. Mineralische, rauchige Aromanoten bei hohem Fruchtpotenzial und strukturierter Dichte zeichnen diese Weine aus.
VDP klassifizierte Lage, Auszug aus dem Katalog der VDP-Klassifikation.
Lageninformation mit freundlicher Unterstützung von www.weinlagen-info.de