2012er Wawerner Goldberg Riesling Große Lage
Erzeuger: | Weingut Van Volxem |
Region: | Mosel (Saar, Ruwer) |
Kategorie: | Weißwein / Riesling |
Erzeuger: | Weingut Van Volxem |
Region: | Mosel (Saar, Ruwer) |
Kategorie: | Weißwein / Riesling |
Punkte | ||
2011er Wawerner Goldberg Riesling Erste Lage | ||
Weingut Van Volxem | Mosel (Saar, Ruwer) |
Saarwinzer Roman Niewodniczanski bei der Vorlese der überreifen Trauben im hoch über dem nebelverdeckten Tal thronenden Klosterberg.
© Weingut Van Volxem
Schon mit dem 2000er Jahrgang gelangt Roman Niewodniczanski (damals noch mit seinem damaligem Kellermeister Gernod Kollmann) eine fulimante Premiere! Ende der 90er Jahre übernahm Niewodniczanski das heruntergekommene Weingut Jordan und Jordan und verhalf dem Haus unter dem Namen des Vorbesitzers (van Volxem) zu einer unglaublichen Renaissance. Mit klarem Profil, gutem Marketing, einer tollen Ausstattung und Rieslingen mit Terroircharakter gehört das Gut zu den steilsten Aufsteigern an Mosel, Saar und Ruwer. Die Weine werden zum größten Teil im traditionellen Fuderfass mit eigenen Hefen ausgebaut, was Ihnen zu einer langen Haltbarkeit verhilft. Mittlerweile werden 20 Hektar (teilweise mit Pachtverträgen) bewirtschaftet, dazu beste Stücke aus dem Scharzhofberger, Kanzemer Altenberg, Wiltinger Gottesfuß, der Kupp und dem Braunfels.
Wawern mit seinen Lagen. Ausschnitt aus der historischen Mosel-Weinbau-Karte für den Regierungsbezirk Trier aus dem Jahre 1906.
Der Name hat rührt vom glimmerhaltigen Gesteinsanteil her, den man im Goldberg findet. Die oberen Teile grenzen direkt an den Wald und weiter unten an den Herrenberg. Sehr hohe Sonneneinstrahlung.
Grauschiefer mit hohem Steinanteil | Süd bis Südwest | 30-60% | 170-263 ü.NN
VDP klassifizierte Lage, Auszug aus dem Katalog der VDP-Klassifikation.
Lageninformation mit freundlicher Unterstützung von www.weinlagen-info.de