Riesling.de verwendet Cookies. Mit der Nutzung dieser Website sind Sie mit der Speicherung von Cookies einverstanden und akzeptieren unsere Datenschutzerklärung. Ok
 
Home Weine

2012er Dienheimer Tafelstein Riesling Kabinett trocken

Erzeuger: Weingut Kissinger
Region: Rheinhessen
Kategorie: Weißwein / Riesling
Alkoholgehalt: 12 %Vol.
Säuregehalt: 7,3
Restzucker: 5,2 g
User Bewertung: 84 Punkte
Riesling.de: 84 Punkte
Preis: 5,30 €
84
Punkte

Logo: Riesling.de Bewertung

Duftig-schmelzige Aprikosennase, Wiesenkräuter, Zitrusfrüchte, recht frisch. Im Mund dann herb-frische Würze, CO2, rotfruchtige, Äpfel, Pfirsiche, recht klar mit leicht salziger Mineralik, guter Abgang, mineralisch-herber Nachhall. Schraubverschluss.
jk/riesling.de // 31.01.2014 // 0,75 l // Schraubverschluss // 84 Punkte //
Weitere Jahrgänge

2012er Riesling trocken

Kräuterige Kernobstnase. Im Mund dann süffige, frisch-herbe Würze, schöner, leicht rotfruchtiger Schmelz, ordentlicher Abgang, süffiger Schoppen. Schraubverschluss. Liter.

Punkte
2012er Riesling trocken 81
Weingut Kissinger | Rheinhessen

2012er Oppenheimer Sackträger Riesling Auslese

Duftig-süßliche Nase, Steinobst, Kandis, Blüten. Im Mund dann süßes, frisches Fruchtspiel, kandierte Orangen, Pfirsiche, Kandis, saftiges Süß-Säure-Spiel, etwas Honig, dahinter noch unentwickelte Mineralik, guter Abgang, süffig-saftiger Nachhall. Sehr frische, süße Auslese.

Punkte
2012er Oppenheimer Sackträger Riesling Auslese 86
Weingut Kissinger | Rheinhessen
Weingut

Weingut Kissinger

Das Foto zeigt die Eheleute Kissinger, Inhaber des Weinguts Kissinger.

Die Eheleute Kissinger, Inhaber des Weinguts Kissinger.
© Weingut Kissinger

Das Weingut von Jürgen Kissinger umfasst heute rund 12 Hektar – zu 30 % widmet er sich dem Riesling. Die Rieslingtrauben liest er unter anderem aus den rennomierten Lagen Uelversheimer Tafelstein, Dienheimer Tafelstein und Oppenheimer Sackträger

Lage

Dienheimer Tafelstein

Das Foto zeigt die Weinbergslage Dienheimer Tafelstein im Rheingau.

Blick von der Lage Dienheimer Tafelstein.
© Weingut Jakob Neumer

Die Ost-Südost Lage Tafelstein liegt zwischen Dienheim und Ludwigshöhe.

Die Parzelle für das GROSSE GEWÄCHS am westlichen Rand des Tafelsteins ist eine gegen kalte wie austrocknende Winde gleichermaßen geschützte Kessellage, um deren Vorzüge schon die Römer wussten. Aufgrund der hohen Fruchtbarkeit und der begünstigten Wasserführung (u. a. belegt durch die Siliusquelle), die in der Lage gefasst ist, siedelten sie sich dort an und errichteten ein Kastell. Die Bodenstruktur ist typisch für die Rheinterrassen südlich von Oppenheim: tiefgründige Lößböden, im Unterboden Kalkmerkelgestein und eine humose Auflage.

VDP klassifizierte Lage, Auszug aus dem Katalog der VDP-Klassifikation.

Lageninformation mit freundlicher Unterstützung von www.weinlagen-info.de

Jetzt anmelden

Sie sind bereits Mitglied bei Riesling.de?

Passwort vergessen? Hier klicken!

Neuanmeldung

Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von unserem kostenlosen Online-Service. Mit dem praktischen Weinkeller-Tool haben Sie die Möglichkeit, Ihre persönliche Weinsammlung zu verwalten – ganz einfach und übersichtlich.

Außerdem können Sie als Mitglied von Riesling.de eigene Weine und Weingüter erfassen sowie Ihre Lieblingsweine bewerten. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge!

Hier klicken und Account erstellen!

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung bei der Nutzung Ihres Riesling.de-Logins.