2009er Trittenheimer Apotheke Riesling Auslese Alte Reben
Erzeuger: | Weingut Loersch-Eifel |
Region: | Mosel (Saar, Ruwer) |
Kategorie: | Weißwein / Riesling |
Gault Millau: | 88 Punkte |
User Bewertung: | 90 Punkte |
Riesling.de: | 90 Punkte |
Punkte
Erzeuger: | Weingut Loersch-Eifel |
Region: | Mosel (Saar, Ruwer) |
Kategorie: | Weißwein / Riesling |
Gault Millau: | 88 Punkte |
User Bewertung: | 90 Punkte |
Riesling.de: | 90 Punkte |
Karamellig-süße Aprikosen-Pfirsichnase, Kandis, Blüten, sehr animierend. Im Mund dann zart-süßes, schmelzig-dichtes Spiel, saftig-animierende Frucht, sehr gute Balance, Kräuter, sehr guter Abgang, langer, mineralisch-extraktreicher Nachhall.
Punkte | ||
2010er Trittenheimer Apotheke Riesling Auslese Alte Reben | 89 | |
Weingut Loersch-Eifel | Mosel (Saar, Ruwer) |
Blick auf die Lage Trittenheimer Apotheke.
© Weingut Josef Rosch
Ein Teil dieser Lage befindet außerhalb und der andere innerhalb der engen Moselschleife bei Trittenheim. Der Ort selbst liegt eingebettet inmitten dieser zwei Teile der Trittenheimer Apotheke. Bis zum Jahre 1909 mussten die Winzer eine Fähre benutzen, um zu Ihren Weinbergen zu gelangen
Die Böden speichern die Wärme des Tages und geben sie in der Nacht wieder an die Reben ab. Das sehr milde Klima verschafft dem spät reifenden Riesling ausreichend Zeit, Mineralien, Fruchtzucker und Extrakte in den Beeren zu sammeln. Typisch für diese Weine sind Filigranität und kraftvolle Eleganz. Der Name geht auf eine Stiftung der Trierer Abtei zurück.
Blau- und Grauschiefer | Südwest | 50-60% | 120-240m ü.NN
VDP klassifizierte Lage, Auszug aus dem Katalog der VDP-Klassifikation.
Lageninformation mit freundlicher Unterstützung von www.weinlagen-info.de