2009er Oestricher Doosberg Riesling trocken

Erzeuger: | Weingut Peter Jakob Kühn |
Region: | Rheingau |
Kategorie: | Weißwein / Riesling |
Gault Millau: | 89 Punkte |
User Bewertung: | 96 Punkte |
Riesling.de: | 96 Punkte |
Punkte
Erzeuger: | Weingut Peter Jakob Kühn |
Region: | Rheingau |
Kategorie: | Weißwein / Riesling |
Gault Millau: | 89 Punkte |
User Bewertung: | 96 Punkte |
Riesling.de: | 96 Punkte |
Das Bio-Weingut Peter Jakob Kühn.
© Weingut Peter Jakob Kühn
Peter Jakob Kühn hat sich in kurzer Zeit zu den Spitzenerzeugern des Rheingaus hochgearbeitet. Das Weingut bewirtschaftet 15 Hektar Weinberge. Die Rebfläche teilt sich auf in 83% Riesling und 17% Spätburgunder. Die Spitzenlagen sind Oestricher Lenchen und Oestricher Doosberg. Für die Kühns liegt die Grundlage der Qualität in der natürlichen Pflege der Weinberge, der selectiven Lese und dem schonenden Ausbau der Weine. "Ziel der Vinifikation sind fruchtige reintönige Weine mit einer feinen Harmonie von Süße und Säure", so Peter Jakob Kühn. Trockene Rieslinge dominieren im Weingut. Die Prädikatsbezeichnungen sind den restsüßen Weinen vorbehalten. Auch beim Verschluß ist Peter Jakob Kühn unermüdlich: er setzt konsequent Schraubverschlüsse als Alternative zum Naturkork ein.
Impression vom Oestricher Doosberg.
© Weingut Peter Jakob Kühn
Die Lage Doosberg umfasst einen leichten Südhang, der den östlichen Rand der Gemarkung von Oestrich bildet.
Er präsentiert sich als eine in sich geschlossene, nicht von Tälern oder Bachläufen durchzogene homogene Fläche. Über diese natürliche "schiefe Ebene" geht ein ständiger Wind, der besonders im Herbst von Vorteil ist, denn er lässt die Feuchtigkeit von Nebel oder Regen abtrocknen, und die Trauben bleiben länger gesund. Das Herzstück der Lage befindet sich an einer kleinen Kuppe, durch die der Weinberg eine zusätzliche westliche Neigung erhält. Im Boden findet man humosen und teilweise etwas tonigen Lößlehm vor, der von kiesigen Ablagerungen durchzogen wird. Durch die Hangneigung und diese Kiesbänder ist der Wasserhaushalt im Doosberg optimal.
VDP klassifizierte Lage, Auszug aus dem Katalog der VDP-Klassifikation.
Lageninformation mit freundlicher Unterstützung von www.weinlagen-info.de