2008er Laufener Altenberg Weißburgunder Grosses Gewächs
Erzeuger: | Privatweingut H. Schlumberger |
Region: | Baden |
Kategorie: | Weißwein / Weißburgunder |
Alkoholgehalt: | 13,5 %Vol. |
User Bewertung: | 89 Punkte |
Riesling.de: | 89 Punkte |
Punkte
Erzeuger: | Privatweingut H. Schlumberger |
Region: | Baden |
Kategorie: | Weißwein / Weißburgunder |
Alkoholgehalt: | 13,5 %Vol. |
User Bewertung: | 89 Punkte |
Riesling.de: | 89 Punkte |
Pikant-würzige Nase, nussig-holzige Noten, etwas Gerbstoff, gebe Früchte, Melone, Waldkräuter. Im Mund dann pikant herb, noch unentwickelte Mineralik, Steinobst, klar und direkt, wobei es etwas an Tiefe fehlt, guter Abgang, wachsig-würziger Nachhall.
Punkte | ||
2009er Weißburgunder Grosses Gewächs Altenberg | 88 | |
Privatweingut H. Schlumberger | Baden |
Nussig-würzige Nase, Steinobst, gelbe Blüten, dezente Kräuternoten. Im Mund dann weiche, erdige Würze, dann pikanter, zupackender werdend, Steinobst, Zitrus, guter Abgang. herb-würziger Nachhall.
Punkte | ||
2011er Laufener Altenberg Weißburgunder trocken | 87 | |
Privatweingut H. Schlumberger | Baden |
Frische, leicht nussige Pfirsich-Melonennase, Äpfel, ein Hauch Karamell. Im Mund dann kompakte, klare Apfel-Ananas-Frucht, leicht wachsiger Schmelz, sehr süffig, guter Abgang, dezent-mineralischer, animierender Nachhall.
Punkte | ||
2012er Laufener Altenberg Weißburgunder trocken | 85 | |
Privatweingut H. Schlumberger | Baden |
Feine, würzige Aprikosen-Nektarinennase, Wiesenkräuter, sehr frisch und klar. Im Mund dann herb-frische Kräuternoten, nussiger Schmelz, Range, gelbes Steinobst, pikantes Säurespiel, guter Abgang, herber-kräuteriger Nachhall.
Punkte | ||
2013er Laufener Altenberg Weißburgunder trocken | 85 | |
Privatweingut H. Schlumberger | Baden |
Die Winzer-Familie: Kellermeister Ulrich Bernhart, seine Frau Claudia Schlumberger-Bernhart mit Sohn Felix und Tochter Johanna.
© Privatweingut H. Schlumberger
Seit vielen Generationen sind die Schlumbergers als Winzer und Küfer tätig. So sind im Keller noch Eichenfässer im Gebrauch, die der Grossvater vor achtzig oder neunzig Jahren gefertigt hat. Holz bestimmt auch heute noch den Weinausbau des Gutes, bietet es laut Weingut ideale Bedingungen für den klassischen Weinausbau. „Holz atmet und versorgt auf natürliche Weise Hefen und säureabbauende Bakterien mit homöopathischen Mengen von lebensnotwendigem Sauerstoff.“
Blick auf die Lage Laufener Altenberg.
© Privatweingut H. Schlumberger
Das Markgräflerland zieht sich von Nord nach Süd zwischen Schwarzwald im Osten und Rheingraben im Westen. Östlich von Laufen, direkt angrenzend und nach Süd-Südost ausgerichtet, erstreckt sich der Altenberg bis an den circa 400 m nahen Schwarzwald. Dieser schützt diese besondere Lage mit seinem regulierenden Kleinklima.
Das Herzstück des Altenbergs ist die älteste und gleichzeitig höchst gelegene Lage in Laufen und wirkt durch Dorf und das Gebirge der Schwarzwaldvorzone wie ein Kessel. Im Untergrund finden sich Kalkmergel mit Lehmanteil. Diese Kombination ermöglicht ein hohes Wasserspeichervermögen.
VDP klassifizierte Lage, Auszug aus dem Katalog der VDP-Klassifikation.