2008er Birkweiler Mandelberg Weißburgunder Grosses Gewächs
Erzeuger: | Weingut Dr. Wehrheim |
Region: | Pfalz |
Kategorie: | Weißwein / Weißburgunder |
Erzeuger: | Weingut Dr. Wehrheim |
Region: | Pfalz |
Kategorie: | Weißwein / Weißburgunder |
Punkte | ||
2007er Birkweiler Mandelberg Weißburgunder Grosses Gewächs | 90 | |
Weingut Dr. Wehrheim | Pfalz |
Punkte | ||
2006er Birkweiler Mandelberg Weißburgunder Grosses Gewächs | 89 | |
Weingut Dr. Wehrheim | Pfalz |
Punkte | ||
2005er Birkweiler Mandelberg Weißburgunder Grosses Gewächs | ||
Weingut Dr. Wehrheim | Pfalz |
Punkte | ||
2004er Birkweiler Mandelberg Weißburgunder Grosses Gewächs | ||
Weingut Dr. Wehrheim | Pfalz |
Punkte | ||
2003er Birkweiler Mandelberg Weißburgunder Grosses Gewächs | 92 | |
Weingut Dr. Wehrheim | Pfalz |
verhaltene Nase, dann sich langsam steigernd: Lavendel, Rosen, ein Hauch von nussiger Birne, reife Stachelbeere, kräftiger, dichter, perfekt strukturierter Körper, trotzdem fein und alles andere als rustikal, vielleicht etwas zu glatt und reintönig, konzentriert, langer Abgang
Punkte | ||
2002er Birkweiler Mandelberg Weißburgunder Grosses Gewächs | 91 | |
Weingut Dr. Wehrheim | Pfalz |
Punkte | ||
2001er Birkweiler Mandelberg Weißburgunder Grosses Gewächs | 92 | |
Weingut Dr. Wehrheim | Pfalz |
Punkte | ||
2000er Birkweiler Mandelberg Weißburgunder Grosses Gewächs | 92 | |
Weingut Dr. Wehrheim | Pfalz |
Punkte | ||
2009er Birkweiler Mandelberg Weißburgunder Grosses Gewächs | 90 | |
Weingut Dr. Wehrheim | Pfalz |
Jugendlich duftige, leicht hefige Nase, Aprikosen, Marillen, Birne, nussige Noten. Im Mund dann herbwürzige, cremig-kräftige Mineralik, zupackendes, animierendes Spiel, etwas Alkohol, viel Substanz, dann heller Pfirsich, Birne, rauchige Würze, Speck, sehr vielschichtig, sehr guter Abgang , herber, kräuteriger Nachhall.
Punkte | ||
2011er Birkweiler Mandelberg Weißburgunder Grosses Gewächs trocken | 92 | |
Weingut Dr. Wehrheim | Pfalz |
Zart-duftend und elegant in der Nase, Maikräuter und helle Blüten, sehr duftig, gelbe Früchte, Birne, feines Kräuterextrakt. Im Mund dann zupackender Körper, sehr kraftvoll, jung und komplex, helle Früchte und leicht salzig, dichter langer Nachhall, sehr guter Abgang.
Punkte | ||
2012er Birkweiler Mandelberg Weißburgunder Grosses Gewächs | 93 | |
Weingut Dr. Wehrheim | Pfalz |
Karl-Heinz Wehrheim führt das Weingut seit 1992.
© Weingut Dr. Wehrheim
In dritter Generation gehört das Weingut der Familie Wehrheim aus Birkweiler zu den besten Erzeugern der Südlichen Weinstraße. Selbst Dr. Heinz Wehrheim ist mit seinen 90 Jahren noch aktiv am Hof. Auf 17 Hektar Rebfläche werden fast nur klassisch-trockene Weine angebaut. Der Schwerpunkt liegt eindeutig im Anbau von Riesling (heute 45 Prozent der Fläche), gefolgt von Weißburgunder, Grauburgunder, Chardonnay (zusammen 35 Prozent) und Spätburgunder (10 Prozent). Zu den besten Lagen zählt die Familie den Kastanienbusch, dieser liegt westlich von Birkweiler und den Mandelberg, in dem auf Muschelkalk das Große Gewächs vom Weißburgunder gedeiht.
Blick auf den Birkweiler Mandelberg.
© Weingut Dr. Wehrheim
Der Mandelberg ist ein Süd-Südosthang, und genießt somit optimale Sonneneinstrahlung. Der Weinberg hat ca. 15-20% Hangneigung und liegt auf etwa 220 m über NN.
Der Boden im Mandelberg ist ein Muschelkalk, der im Zeitalter der Trias vor 220 Millionen Jahren entstanden ist. Die kleinen weißen Kalksteine, mit denen dieser Boden übersät ist, speichern tagsüber die Wärme der Sonne und geben diese Wärme in der Nacht an die Erde ab. Man findet immer wieder Versteinerungen von Meeresflora und -fauna. Der Kalkboden, mit seinem aktiven Kalkanteil, ist auf der ganzen Welt eine Voraussetzung, um große Burgunder zu erzeugen. So sind die Weißburgunder aus dem Mandelberg sehr dicht und gehaltvoll und zeigen sehr interessante mineralische Aromen, die perfekt mit den feinen Fruchtaromen harmonieren.
VDP klassifizierte Lage, Auszug aus dem Katalog der VDP-Klassifikation.
Lageninformation mit freundlicher Unterstützung von www.weinlagen-info.de