2006er Piesporter Goldtröpfchen Riesling Auslese 0207
Erzeuger: | Weingut Joh. Haart |
Region: | Mosel (Saar, Ruwer) |
Kategorie: | Weißwein / Riesling |
Alkoholgehalt: | 9,5 %Vol. |
Säuregehalt: | 8,2 |
Restzucker: | 120 g |
Gault Millau: | 89 Punkte |
Erzeuger: | Weingut Joh. Haart |
Region: | Mosel (Saar, Ruwer) |
Kategorie: | Weißwein / Riesling |
Alkoholgehalt: | 9,5 %Vol. |
Säuregehalt: | 8,2 |
Restzucker: | 120 g |
Gault Millau: | 89 Punkte |
Gerd Haart bewirtschaftet sechs Hektar Rebfläche in Piesport – unter anderem auch Teile des Goldtröpfchens und im Domberg. Zu 90 Prozent wird Riesling, größtenteils fruchtsüß, ausgebaut. Dabei setzt Haart auf eine gekühlte Vergärung im Stahl und im Holz.
Piesporter Goldtröpfchen: Die an ein offenes Amphitheater erinnernde Lage ist durch die Felsen der Moselloreley vor den Nordwinden geschützt.
© Bischöfliche Weingüter Trier
"Jetzt soll ein anderer Festzug einziehen ins Rebentheater, Gaben des Bacchus mögen das schweifende Auge entzücken, wo über dem Steilhang in schwingendem Zug der erhabene Gipfel, Felsgruppen, sonnige Halden, Partien von Windungen, Falten rebenumkränkt als natürliche Schaubühne aufwärts sich recken":
Nichts anderes als die Weinberge oberhalb von Piesport rissen den römischen Prinzenerzieher Ausonius im Jahr 371 zu dieser hymnischen Beschreibung hin. Die Weine, die in diesem gewaltigen Amphitheater entstehen können, verdienen ein ähnliches Preislied. In einem Boden mit außergewöhnlich viel Feinerde und exzellenter Wasserversorgung ist der Grund gelegt für frucht- und edelsüße Rieslinge, die trotz eines extrem niedrigem Alkoholgehalts perfekt sind.
VDP klassifizierte Lage, Auszug aus dem Katalog der VDP-Klassifikation.
Lageninformation mit freundlicher Unterstützung von www.weinlagen-info.de