2006er Leiwener Laurentiuslay Riesling Spätlese 1. Lage Versteigerungswein
Erzeuger: | Weingut St. Urbans-Hof |
Region: | Mosel (Saar, Ruwer) |
Kategorie: | Weißwein / Riesling |
Erzeuger: | Weingut St. Urbans-Hof |
Region: | Mosel (Saar, Ruwer) |
Kategorie: | Weißwein / Riesling |
© Weingut St. Urbans-Hof
Der St. Urbans-Hof wurde 1947 auf einer Anhöhe bei Leiwen erbaut. In dritter Generation wird das Weingut von Nik Weis geführt. Mittlerweile werden 32 Hektar Weinberg bewirtschaftet. Zu den Besten gehören an der Mosel der Leiwener Laurentiuslay und das Piesporter Goldtröpfchen. An der Saar werden Parzellen aus den Ockfener Bockstein und im Wiltinger Schlangengraben bewirtschaftet. Trotz der Größe werden die Lagenunterschiede in den Weinen fein herausgearbeitet. Zum Weingut gehört das Landhaus St. Urban mit der Spitzenküche von Harald Rüssel.
Blick auf Leiwen und die Leiwener Laurentiuslay.
© Weingut Grans-Fassian
Einst prallten die Wasser der Mosel auf diesen Hang, wuschen ihn aus, bis auf den puren, nackten, weichen Schiefer.
Das Gestein verwitterte in den gleißenden, vom Wasser reflektierten Strahlen der südlichen Sonne, aus Westen trocknete ihn der Wind. Heute markieren Trockenmauern, vor zwei Generationen kunstvoll errichtet,die besten Parzellen der „Laurentiuslay“, wachsen an wurzelechten Reben, oft ebenso alt, Trauben, in deren Saft sich alle Kräfte der Elemente zu einem rassigen Wein vermählen: Rieslinge, warm wie die Luft, glänzend wie das Licht, schmelzend wie der Stein.
VDP klassifizierte Lage, Auszug aus dem Katalog der VDP-Klassifikation.
Lageninformation mit freundlicher Unterstützung von www.weinlagen-info.de