2003er Graacher Himmelreich Riesling Spätlese trocken
Erzeuger: | Weingut Max Ferd. Richter |
Region: | Mosel (Saar, Ruwer) |
Kategorie: | Weißwein / Riesling |
Alkoholgehalt: | 11,5 %Vol. |
Erzeuger: | Weingut Max Ferd. Richter |
Region: | Mosel (Saar, Ruwer) |
Kategorie: | Weißwein / Riesling |
Alkoholgehalt: | 11,5 %Vol. |
Die Wurzeln des Weingutes Max Ferdinand Richter liegen in einem 1680 gegründeten Handelsunternehmen. Auch heute spielen die Handelsaktivitäten noch eine bedeutende Rolle, in deren Fokus insbesondere die Exportmärkte USA und Japan stehen. Das von Ökonomierat Horst Richter und Dr. Dirk Richter geleitete Weingut verfügt über Parzellen in den wichtigsten Lagen rund um die Betriebsstätte in Mühlheim und bewirtschaftet dort über 15 Hektar, die – wie sollte es an der Mittelmosel anders sein – zu über 90 % mit Riesling bestockt sind.
Die Schiefersteillage Graacher Himmelreich.
© Weingut Friedrich-Wilhelm-Gymnasium
Ein exponierter Weinberg, so könnte man den Lagennamen Himmelreich deuten. Der höhere Tonanteil im Boden verleiht den Gewächsen diesen markant-kraftvollen Charakter. Zeit zum Reifen sollte man ihnen geben, um dann mit Eleganz und mineralischer Finesse belohnt zu werden.
Durch die Topografie ist das Himmelreich bestens wind- und frostgeschützt. Die dadurch entstehende Bodenerwärmung bewirkt eine gleichmäßige und vollständige Reife. Viele Wasseradern sorgen für eine optimale Versorgung der Rebstöcke. Im Graacher Himmelreich schaut man direkt auf die angrenzende Lage Domprobst und unterhalb davon auf Graach. Weiter schweift der Blick zu den pittoresken Winzerorten Wehlen zur Rechten und Bernkastel-Kues zur Linken.
Schiefer mit Tonanteil | Süd | 45-65% | 110-260m ü.NN
VDP klassifizierte Lage, Auszug aus dem Katalog der VDP-Klassifikation.
Lageninformation mit freundlicher Unterstützung von www.weinlagen-info.de