2002er Hattenheimer Nussbrunnen Riesling Beerenauslese
Erzeuger: | Weingut Balthasar Ress |
Region: | Rheingau |
Kategorie: | Weißwein / Riesling |
Alkoholgehalt: | 6,5 %Vol. |
Gault Millau: | 88 Punkte |
Erzeuger: | Weingut Balthasar Ress |
Region: | Rheingau |
Kategorie: | Weißwein / Riesling |
Alkoholgehalt: | 6,5 %Vol. |
Gault Millau: | 88 Punkte |
Leichte medizinale Botrytisnase, Birnen, Dörrobst, Most, kandierte Kräuter. Im Mund dann süße, ölige Würze, Kräuterextrakt, gebrannter Zucker, Dörrobst, Karamell, noch ungezügelt, fast kratzig, guter Abgang, Kräuteressenz im Nachhall. Braucht Zeit, um Schliff zu entwickeln, rustikaler, klassischer Stil.
Punkte | ||
2008er Hattenheimer Nussbrunnen Riesling Beerenauslese | 87 | |
Weingut Balthasar Ress | Rheingau |
Christian Ress präsentiert die von ihm erbaute wineBANK.
© Weingut Balthasar Ress
Zu den „großen“ im Rheingau zählt das Weingut Balthasar Ress mit seinen 46 Hektar Rebflächen. Dass man dem Riesling die Treue hält, sieht man nicht zuletzt an die 91 Prozent, die der Rieslinganbau beträgt. Dazu kommt etwas Spätburgunder und andere Rebsorten. Zu den besten Lagen zählt der Hattenheimer Nussbrunnen sowie der Rüdesheimer Berg.
Impression aus der Lage Hattenheimer Nussbrunnen.
© Weingut Balthasar Ress
Der Nussbrunnen in Hattenheim, eine nach Süd–Südost exponierte Lage, hat ihren Namen von einer Quelle, deren Ursprung heute noch erkennbar ist, und die von Nussbäumen umstanden wurde.
Der Nussbrunnen liegt auf dem unteren Hattenheimer Gewann, angrenzend an den Wisselbrunnen, auf einer Höhe von 87 m über NN und ist vor kalten Nordwinden geschützt. Der tiefgründige Lößboden läßt aufgrund wasserundurchlässiger Schichten im Untergrund die laterale Wasserversorgung zu und garantiert auch in trockenen Jahren einen ausgezeichneten Wasserhaushalt.
VDP klassifizierte Lage, Auszug aus dem Katalog der VDP-Klassifikation.
Lageninformation mit freundlicher Unterstützung von www.weinlagen-info.de