2001er Wehlener Sonnenuhr Riesling Beerenauslese
Erzeuger: | Weingut Studert-Prüm-Maximinhof |
Region: | Mosel (Saar, Ruwer) |
Kategorie: | Weißwein / Riesling |
Alkoholgehalt: | 9 %Vol. |
Gault Millau: | 88 Punkte |
Erzeuger: | Weingut Studert-Prüm-Maximinhof |
Region: | Mosel (Saar, Ruwer) |
Kategorie: | Weißwein / Riesling |
Alkoholgehalt: | 9 %Vol. |
Gault Millau: | 88 Punkte |
Neuer Inhaber des Weinguts: Michael Studert.
© Weingut Studert-Prüm
1805 kam der Maximinhof in Wehlen in den Besitz der Familie Studert. Später kam durch die Betriebsvereinigung mit einem Prüm-Weingut, der über Wehlen hinaus bekannte Namenszusatz „Prüm“ dazu. Heute leitet Michael Studert in 14. Generation aus dem Maximinerhaus, in Wehlen das Geschehen des Weinguts. Er bewirtschaftet Lagen in Wehlen, Graach sowie Bernkastel.
Blick in das Moseltal von der Wehlener Sonnenuhr.
© Weingut Joh. Jos. Prüm
50 ha südsüdwestliche Lage, 100% Steillage, mittelgründige, steinige Lehmböden auf Tonschiefer. Kennzeichen: in den Felsen gehauene Sonnenuhr, Reste einer Festung.
Die Wehlener Sonnenuhr ist eine der bekanntesten Rieslinglagen der Welt. Der steinige, mittelgründige, graue Tonschiefer verleiht den Rieslingen eine delikate und frische Säure, der die lagentypischen Pfirsichnoten perfekt balanciert.
Lageninformation mit freundlicher Unterstützung von www.weinlagen-info.de