2001er Michelbacher Apostelgarten Silvaner Kabinett halbtrocken
Erzeuger: | Weingut Höfler |
Region: | Franken |
Kategorie: | Weißwein / Silvaner |
Alkoholgehalt: | 11 %Vol. |
Gault Millau: | 87 Punkte |
User Bewertung: | 87 Punkte |
Punkte
Erzeuger: | Weingut Höfler |
Region: | Franken |
Kategorie: | Weißwein / Silvaner |
Alkoholgehalt: | 11 %Vol. |
Gault Millau: | 87 Punkte |
User Bewertung: | 87 Punkte |
Die Familie Höfler betreibt seit 1924 Weinbau und bewirtschaftet Parzellen in den Spitzenlagen Michelbacher Apostelgarten und im Steinberg - insgesamt 7,2 Hektar. Edeltraud und Bernhard Höfler leiten das Gut seit 1984. Die Lage Michelbacher ist denkmalgeschützt. Knapp ein Drittel der Produktion fällt auf den Riesling.
Michelbach mit seinen ersten Lagen.
© Kartografie: Weinatlas Deutschland, HALLWAG Verlag
Umgeben im Norden und Osten von Wald und Hecken findet man hier zwischen Trockenmauern und langgestreckten Steinhalden ein mediterranes Kleinod.
Der Lyriker Anton Schnack bezeichnete den Apostelgarten im beginnenden 20. Jahrhundert als „Glutofen für einen Götterriesling“. Der Apostelgarten liegt im Landkreis Aschaffenburg, nahe an der Hessischen Landesgrenze. An Tagen mit guter Sicht kann man vom Apostelgarten aus die Frankfurter Skyline und den Taunus hervorragend erkennen. Wahrscheinlich kommt der Name Apostelgarten vom nahegelegenen Kloster Seligenstadt. Die 1986 unter Denkmalschutz gestellte Lage besteht in erster Linie aus verwittertem Glimmerschiefer insbesondere Serezitschiefer. Silbrig, grau- und bronzefarben durchzogen gibt er dem bekannten Michelbacher Riesling seine wertgeschätzte feingliedrige Mineralität.
Lageninformation mit freundlicher Unterstützung von www.weinlagen-info.de