1993er Bernkasteler Lay Riesling Spätlese trocken
Erzeuger: | Weingüter Wegeler - Gutshaus Mosel |
Region: | Mosel (Saar, Ruwer) |
Kategorie: | Weißwein / Riesling |
Gault Millau: | 85 Punkte |
User Bewertung: | 85 Punkte |
Punkte
Erzeuger: | Weingüter Wegeler - Gutshaus Mosel |
Region: | Mosel (Saar, Ruwer) |
Kategorie: | Weißwein / Riesling |
Gault Millau: | 85 Punkte |
User Bewertung: | 85 Punkte |
Blick auf das Gutshaus Mosel in Bernkastel.
© Weingüter Wegeler
Das traditionsreiche Weinhaus mit einem Weingut an der Mosel besitzt 14 Hektar Rebfläche rund um Bernkastel und Wehlen. Darunter Parzellen aus der berühmten Sonnenuhr und dem besonders in Las Vegas geschätzten Bernkasteler Doctor. Das Gut baut ausschließlich Riesling an. Das Schwesterweingut der Wegelers befinden sich im Rheingau (Oestrich).
Bernkastel mit seinen Lagen. Ausschnitt aus der historischen Mosel-Weinbau-Karte für den Regierungsbezirk Trier aus dem Jahre 1906.
Wo nur endet dieses Rebenmeer? Dort hinten muss es sein, wo die grünen Wellen verebben, die die Reben in der Wehlener Sonnenuhr, in den Graacher Lagen Josephshöfer, Dompropst und Himmelreich nach Südosten hin in den lang gezogenen Hang malen.
Hier unten ist es: Die „Lay“, das ist der Saum jener Berge unterhalb von Bernkastel, in denen die Tradition des Moselrieslings seit Jahrhunderten zuhause ist, das ist (wie der moselfränkisch-rätselhafte Ausdruck auf ein griechisches Wort zurückgehende Name sagt) Fels, Stein, Schiefer, eine kleine Lage, aber in den besten, steilen Parzellen wirklich groß.
VDP klassifizierte Lage, Auszug aus dem Katalog der VDP-Klassifikation.
Lageninformation mit freundlicher Unterstützung von www.weinlagen-info.de