Retrospektive 2005: Auch nach 10 Jahre noch ein Klassiker













91
Punkte
Punkte
2005er Schloss Johannisberger Riesling Gelblack trocken
Schloss Johannisberg, Rheingau
Zartblättrige, hochlegente Nase, Kandis, feines, süßes Extrakt, zarte Noten von Dörrobst, etwas Karamell, gelbe Blüten, sehr vielschichtige Mineralik. Im Mund dann zarte, aber griffige Mineralik, wieder hochgelangt, sehr animierendes Säurespiel, dabei kristallklar und immer dichter werdend, reifes Steinobst, dezente Süße, sehr guter Abgang, langer, endloser Nachhall. Ein Klassiker für die Ewigkeit.
Feinduftige mineralische Nase, gelber Pfirsich, etwas Birne, feines Spiel. Im Mund dann klare, süße Frucht, elegantes Spiel, dabei immer noch etwas verschlossene Art, Pfirsich, Annas, feine Kräutermineralik, Kandis, brillantes, fast schillerndes Säurespiel, Sehr guter Abgang, endloser Nachhall, Sollte noch reifen.
Farbe: | |
Erzeuger: | Weingut Robert Weil |
Region: | Rheingau |
User Bewertung: | 91 Punkte |
Riesling.de: | 91 Punkte |
Der Name Weil steht für eine der großen Weindynastien in Deutschland. Das Anwesen ist herrschaftlich und die Spitzenlage Kiedricher Gräfenberg gehört zu den international bekanntesten Weinlagen. Und international gehört das Weingut auch zu den ganz großen Namen - entsprechend hoch ist der Exportanteil. Insgesamt werden 90 Hektar Rebfläche bewirtschaftet, wobei zu 100 Prozent Riesling angebaut wird. Berühmt ist das Weingut wegen seiner edelsüßen Rieslinge, die das Team um den charismatischen Wilhelm Weil Jahr für Jahr zu erzeugen vermag und die weltweit begehrte Raritäten sind.
© Weingut Robert Weil
Bereits Ende des 12. Jahrhunderts wurde der Gräfenberg als "mons Rhingravii", der Berg des Rheingrafen, erwähnt.
Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von unserem kostenlosen Online-Service. Mit dem praktischen Weinkeller-Tool haben Sie die Möglichkeit, Ihre persönliche Weinsammlung zu verwalten – ganz einfach und übersichtlich.
Außerdem können Sie als Mitglied von Riesling.de eigene Weine und Weingüter erfassen sowie Ihre Lieblingsweine bewerten. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge!