Riesling.de verwendet Cookies. Mit der Nutzung dieser Website sind Sie mit der Speicherung von Cookies einverstanden und akzeptieren unsere Datenschutzerklärung.Ok
Das Portal für alle Rieslingfreunde, Weingüter, Winzer und Kenner
Für den Jahrgang 2006 hatten wir damals nicht viele lobende Worte übrig. Und auch bei der Nachverkostung einzelner Weine fünf Jahre später war das Bild enttäuschend. Doch nun, 10 Jahre später, zeigen sich Weine, die wir Jahre vorher eigentlich schon abgeschrieben hatten, in ganz neuen Glanz.
Sehr klare, frische Aprikosen-Pfirsichnase, etwas Kandis, feines, pikantes Säurespiel, sich erst entwickelte Mineralik, Rapsblüten. Im Mund dann pikant und ruhig, dichte Mineralik, etwas Süßholz, wieder Rapsblüten, Kompott, Haselnüsse, gereift und zugleich präsent, sehr animierendes Säurespiel, sehr guter Abgang, fein-würziger Nachhall, kräuteriger (Sauerklee) Nachhall. Sehr schön und sehr animierend. Ein wunderbare Essensbegleiter der sehr Appetit anregend ist.
10 Jahre zuvor
Extrem hefige Aprikosennase, zu jung, im Mund sehr verschlossen aber schon druckvoll, Zitrus, salz, herbe Grapefruit Noten, hat druck ist aber noch völlig unentwickelt. Potenzial_ 90+ Punkte.
Mit 86-prozentigen Rieslinganteil steht unsere Lieblingstraube an erster Stelle im traditionsreichen Weingut Karl Schaefer, das von Familie von Nell geführt wird. Die Rieslinge des Weinguts stammen aus den Spitzenlagen Dürkheims und Wachenheins und zeigen ihre Stärke oftmals im Alter (wenn viele auf Primärfrucht getrimmte Rieslinge neuerer Machart längst „tot“ sind).
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.nicht mit Facebook verbunden
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.nicht mit Twitter verbunden
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.nicht mit Google+ verbunden
Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von unserem kostenlosen Online-Service. Mit dem praktischen Weinkeller-Tool haben Sie die Möglichkeit, Ihre persönliche Weinsammlung zu verwalten – ganz einfach und übersichtlich.
Außerdem können Sie als Mitglied von Riesling.de eigene Weine und Weingüter erfassen sowie Ihre Lieblingsweine bewerten. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge!