Riesling.de verwendet Cookies. Mit der Nutzung dieser Website sind Sie mit der Speicherung von Cookies einverstanden und akzeptieren unsere Datenschutzerklärung.Ok
Das Portal für alle Rieslingfreunde, Weingüter, Winzer und Kenner
Für den Jahrgang 2006 hatten wir damals nicht viele lobende Worte übrig. Und auch bei der Nachverkostung einzelner Weine fünf Jahre später war das Bild enttäuschend. Doch nun, 10 Jahre später, zeigen sich Weine, die wir Jahre vorher eigentlich schon abgeschrieben hatten, in ganz neuen Glanz.
Sehr klare Nase, etwas gedörrte Aprikosen, Maracuja, Wiesenkräuter, dezente, gereifte Mineralik. Im Mund dann sehr klar und filigran, dann sich entwickelndes, fast explosives mineralisches Extrakt, sehr fest und tief, wieder Maracuja, Wiesenkräuter, gelbe Früchte, dezente-florale Noten, mit Luft immer jugendlicher und präsenter werden. Großartig.
10 Jahre zuvor
Erst verhaltenes, am nächsten Tag dann betörendes Spiel, kompakte Mineralik in der Nase. Im Mund vielschichtig verwoben, pikanter Schmelz, geradliniger Stil, Zitrus, heller Pfirsich, glasklar gemacht, zartschmelzige Kräuternoten. Im Mund, sehr guter Abgang, sehr nachhaltig.
Das Weingut Schäfer-Fröhlich ist eines der steilsten Aussteiger in Deutschland. Sohn Tim übernahm 1995 das Gut und seitdem überflügelte ein Jahrgang den anderen in Feinheit und Finesse. Zu den bewirtschafteten Spitzenlagen gehören Teile aus dem Schlossböckelheimer Felsenberg und der Kupfergrube, dem Bockenauer Felseneck sowie dem Monzinger Frühlingsplätzchen und Halenberg. Die Rebfläche wurde inzwischen um weitere 2,5 Hektar erweitert.
Die Weinberge des Schloßböckelheimer Felsenberges liegen im Tal der Nahe, das sich hier auf ca. 125 m Höhe über NN von Ost nach West bewegt. Die Reben stehen auf einem, mit einer Neigung von 45-55 %, sehr steilen Südhang, der sich vom Fluß zu den Felsen hinzieht.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.nicht mit Facebook verbunden
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.nicht mit Twitter verbunden
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.nicht mit Google+ verbunden
Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von unserem kostenlosen Online-Service. Mit dem praktischen Weinkeller-Tool haben Sie die Möglichkeit, Ihre persönliche Weinsammlung zu verwalten – ganz einfach und übersichtlich.
Außerdem können Sie als Mitglied von Riesling.de eigene Weine und Weingüter erfassen sowie Ihre Lieblingsweine bewerten. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge!