























88
Punkte
Punkte
2007er Kalkmergel Riesling Spätlese trocken
Weingut Bergdolt, Pfalz
Sehr klare, duftige Apfel-Pfirsichnase, Blüte, Maikräuter, Kandis, sehr fein und noch nicht gealtert. Im Mund dann kompakt, sehr animierende Mineralik, viel Zitrus, helle Pfirsiche, Äpfel, Kandis, Salz, Kräuterextrakt, dahinter immer dichter, fester werdend, viel Schmelz, dann mit Luft, erst leichte Reife entwickelnd, sehr guter Abgang, mineralisch-vielschichtiger Nachhall, gereifte Äpfel im Finish.
Kräuterige Apfel-Pfirsichnase, leicht rustikal gewirkt. Im Mund dann zartsüße, recht geschliffene Art mit präsentem Säurespiel, kompakte Mineralik, etwas Alkohol im Nachhall, der ansonsten gut gelungen ist.
Farbe: | |
Erzeuger: | Weingut G. H. von Mumm |
Region: | Rheingau |
Gault Millau: | 87 Punkte |
User Bewertung: | 88 Punkte |
Riesling.de: | 88 Punkte |
Der circa 60 Hektar große Betrieb gehört zur Weingüterverwaltung Schloß Johannisberg und wir von dort mitgeleitet, mit dem das Weingut auch traditionell eng verbunden ist. Denn der Grundstock des Gutes wurden durch den Jahrgang 1811 des traditionsreichen Schloß Johannisberg gelegt: ein Verwalter Napoleons, der recht glücklos sich um die Geschicke des Weingutes kümmern sollte, verkaufte den gesamten Jahrgang im Frühjahr 1811, also noch vor der Ernte, an den Weinhändler Gottlieb Mumm. Der hatte Glück, denn die Lese des Jahrgangs ging als „Kornet-Ernte“ in die Weingeschichte des Rheingaus ein, und Mumm konnte mit rund 60.000 Litern Wein gute Geschäfte machen. Denn Gewinn daraus steckte er in Johannisberger Lagen, die das Weingut begründeten. Riesling und etwas Spätburgunder stehen naturgemäß im Mittelpunkt des Betriebes, der nach wie vor über erstklassige Lagen verfügt.
© Weingut Trenz
Die Lage Johannisberger Hölle wurde bereits vor 1180 erwähnt als „helda in monti sanctis Johannis", wobei helda für Halde stand.
Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von unserem kostenlosen Online-Service. Mit dem praktischen Weinkeller-Tool haben Sie die Möglichkeit, Ihre persönliche Weinsammlung zu verwalten – ganz einfach und übersichtlich.
Außerdem können Sie als Mitglied von Riesling.de eigene Weine und Weingüter erfassen sowie Ihre Lieblingsweine bewerten. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge!