























92
Punkte
Punkte
2007er Kalkmergel Riesling Spätlese trocken
Weingut Bergdolt, Pfalz
Farbe: | |
Erzeuger: | Weingut Pfeffingen-Fuhrmann-Eymael |
Region: | Pfalz |
Gault Millau: | 95 Punkte |
User Bewertung: | 93 Punkte |
Riesling.de: | 92 Punkte |
Helles Bernstein im Gals, betörendes Spiel in der Nase, sehr exotisch und dicht, Papaya, Maracuja, grüner Tee, Pflaumen, filigranes Säurespiel. Im Mund dann dichte, sämige Textur, sehr präsentes Säurespiel, das in einer molligen Süße fest verpackt ist, Kräuter, Salz, Minze, sehr süße Exotische Frucht.
In der Nase völlig unentwickelt, gedörrte Mango, kandierte Pfirsiche, dann feine Würze. Im Mund dicht und cremig mit präsentem, dabei recht elegantem Säurespiel, eingemachte Früchte, Kandis, zeigt viel mineralische Substanz und Extrakt, sehr guter Abgang, wird noch deutlich zulegen. Vermutlich die beste Scheurebe des Jahres!
Sehr indyllisch inmitten von Weinbergen umgeben, liegt das Weingut Pfeffingen-Fuhrmann-Eymael. Mittlerweile hat Mutter Doris das 17 ha große Weingut komplett an ihren Sohn Jan übergeben. Zu den besten Lagen gehören Parzellen aus dem Ungsteiner Herrenberg sowie dem Weilberg. Die Hauptrebsorte des VDP-Betriebes ist zu 50% Riesling. Die Rieslinge überzeugen uns jedes Jahr wieder durch ihre eigenständige feinfruchtige Art. Die zweite Leidenschaft des Weingutes sind die Scheureben des Weingutes. Im edelsüßen Bereich bilden sie die Spitze in Deutschland und auch die trockene Scheurebe aus dem Ungstein bietet jedes Jahr viel Trinkvergnügen.
© Weingut Fitz-Ritter
Der Name Herrenberg ist zurückzuführen auf die „Herren“ der Region, die Grafen von Leiningen. Er zählt zu den berühmtesten Lagen der Mittelhaardt. Seine besondere klimatische Stellung beruht auf der Südost - Ausrichtung der Weinberge. Der Herrenberg befindet sich an den vor Kälteeinflüssen geschützten Hängen eines zum Pfälzer Wald parallel verlaufenden Hügels. Die Lage gliedert sich in verschiedene Bereiche:
Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von unserem kostenlosen Online-Service. Mit dem praktischen Weinkeller-Tool haben Sie die Möglichkeit, Ihre persönliche Weinsammlung zu verwalten – ganz einfach und übersichtlich.
Außerdem können Sie als Mitglied von Riesling.de eigene Weine und Weingüter erfassen sowie Ihre Lieblingsweine bewerten. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge!