























95
Punkte
Punkte
2007er Kalkmergel Riesling Spätlese trocken
Weingut Bergdolt, Pfalz
Farbe: | |
Erzeuger: | Weingut Keller |
Region: | Rheinhessen |
Gault Millau: | 95 Punkte |
User Bewertung: | 95 Punkte |
Riesling.de: | 95 Punkte |
Sehr konzentriert Nase, zeitlos, fordernd und dicht, dabei sehr elegant, dichtes Extrakt von Steinobst, etwas Maracuja, Meersalz. Im Mund dann kristallklar, sehr dichte, kompakte Mineralik, dann Maracuja, Grapefruit, weiche, extraktreiche Textur, provenzalische Kräuter, lavendel, sehr vielschichtig mit dichtes Extrakt, sehr guter Abgang, endlos, dichter, immer pikanter werdende er Nachhall. Groß!
Sehr unruhiger, hefiger, fast etwas mostiger Duft in der Nase, dann vielschichtiger werdend, getrocknete Blüten, etwas Tabak, Pfirsiche und etwas Zitrusfrüchte, immer mehr gewinnende Mineralik. Im Mund erst verhalten und schlank, dann immer mehr Druck entwickelnd, hefige Würze, intensiver, mineralischer Schmelz, eine Spur Honig, kandierte Kräuter und Zitrusfrüchte, sehr guter Abgang, mineralisch-endloser Nachhall. Braucht noch Zeit.
Der Betrieb von Klaus Keller und Sohn Klaus-Peter gehört mit zu den Meilensteinen der „neuen“ Rieslingkultur in Deutschland. Das Weingut ist gerade für seine Riesling trocken wie edelsüß weltbekannt geworden. Mittlerweile sind 80 Prozent der Fläche mit Riesling bepflanzt. Akribische Arbeit in den 12,5 ha Weinbergen mit der Spitzenlage Dalsheimer Hubacker, Spontanvergärung und ein längeres Hefelager sind drei der Geheimnisse der Spitzenqualität des Weingutes. Der grandiose Riesling G-Max mit dem nicht minder gehaltvollen Namen dient den beiden dabei als Experimentierfeld, um noch mehr aus dem Riesling herauszuholen.
© Weingut Wittmann
Der Morstein befindet sich auf dem von Gundersheim bis Westhofen ziehenden Südhang, der im Untergrund aus massiven Kalkfelsen besteht.
Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von unserem kostenlosen Online-Service. Mit dem praktischen Weinkeller-Tool haben Sie die Möglichkeit, Ihre persönliche Weinsammlung zu verwalten – ganz einfach und übersichtlich.
Außerdem können Sie als Mitglied von Riesling.de eigene Weine und Weingüter erfassen sowie Ihre Lieblingsweine bewerten. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge!