























87
Punkte
Punkte
2007er Kalkmergel Riesling Spätlese trocken
Weingut Bergdolt, Pfalz
Farbe: | |
Erzeuger: | Weingut Georg Breuer |
Region: | Rheingau |
Gault Millau: | 85 Punkte |
User Bewertung: | 87 Punkte |
Riesling.de: | 87 Punkte |
Ölig-kräuterige Nase, dann Zitrusextrakt, recht griffige Mineralik. Im dann gereifte, sehr präsente Zitrusfrucht und ebensolche Mineralik, etwas Heu, Kandis, sehr pikant und klar, sehr guter Abgang, kräuterig-zitrusfruchtiger Nachhall. Breitet jetzt große Trinkfreude.
Jugendliche Nase, mineralische Pfirsich-Zitrusfrucht, etwas Apfel. Im Mund direkte, würzige Art, präsentes Säurespiel, kompakte Mineralik, guter Abgang. Gut gemacht.
Berhard Breuer war wohl unbestritten eine der großen Rieslingpersönlichkeiten im Rheingau. Er war Mitinitiator der Charta-Vereinigung und Verfechter der Rheingauer Lagenklassifizierung. 2001 trat er nach Querelen unter anderem zu diesem Thema aus dem VDP aus. Mit seinem überraschenden Tod 2004 übernahm sein Bruder Heinrich die Leitung gemeinsam mit Hermann Schmoranz, der als Kellermeister schon viele Jahre im Weingut tätig war. Ab 2006 wurden die beiden von Theresa Breuer unterstützt, der auch heute die Leitung des Gutes oblieget – unterstützt wird sie weiterhin von Hermann Schmoranz und Kellermeister Karkus Lundén. Marlene und Marcia Breuer begleiten das Weingutsgeschehen verwaltend und gestalterisch.
An der Philosophie hat sich dabei nichts geändert: Geringe Durchschnittserträgen von 40 hl pro Hektar, aufwendige Laubarbeiten und saisonale Begrünung machen den naturnahen Anbau der Trauben aus. Beim Ausbau der Weine kommen schließlich nur traditionell handwerkliche Methoden einschließlich des Maischekontaktes bei den Rieslingtrauben zum Einsatz. Mehr als 2/3 der Weine, angefangen bei den Besten, werden in weingrünen Stückfässern vergoren und reifen bis in den folgenden Sommer hinein. Zur Familie Breuer gehört auch das Hotel Breuer`s Rüdesheimer Schloss.
Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von unserem kostenlosen Online-Service. Mit dem praktischen Weinkeller-Tool haben Sie die Möglichkeit, Ihre persönliche Weinsammlung zu verwalten – ganz einfach und übersichtlich.
Außerdem können Sie als Mitglied von Riesling.de eigene Weine und Weingüter erfassen sowie Ihre Lieblingsweine bewerten. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge!