























93
Punkte
Punkte
2007er Kalkmergel Riesling Spätlese trocken
Weingut Bergdolt, Pfalz
Farbe: | |
Erzeuger: | Weingut Müller-Catoir |
Region: | Pfalz |
Gault Millau: | 90 Punkte |
User Bewertung: | 93 Punkte |
Riesling.de: | 93 Punkte |
Sehr helles Bernstein im Glas. in der Nase sehr eleganter, feiner Schmelz, dezente Karamellnoten, gedörrtes Steinobst, kandierte Äpfel, Ringelblumen. Im Mund dann sehr animierendes und exotisches, präsentes, aber perfekt eingebundenes Säurespiel, Maracuja, Kandis, wieder etwas Karamell, kandierte Mango, sehr vielschichtig und Komplex, sehr guter Abgang, endlos langer Abgang mit immer präsenter werdender Botrytisnoten, zarter und rauchiger werdend. Zeitlos!
Sehr junge, kompakte Nase, sehr mineralisch, dabei gelber Pfirsich, Zitrus, Marille, etwas Kandis. Im Mund glasklarer, kompakter Typ, präzise abgestimmtes Säurespiel, Zitrus, gelber Pfirsich, sehr guter Abgang, jung und ungestüm im Nachhall. Sollte noch reifen.
Verwalter Martin Franzen hat mit dem 2002er Jahrgang seinen Einstand im Spitzenweingut gegeben. Weiterhin setzt das Weingut auf höchste Qualitäten ohne modernen „Schnickschnack“ im Keller ... Restriktiven Rebschnitt im Winter, ergänzt durch gezielten Fruchtschnitt im Sommer, viel Sorgfalt bei der Bodenpflege sowie selektive Handlese kleinster Traubenpartien sorgen für bestes Traubenmaterial. Infolge der im Weingut üblichen extrem späten Erntezeit gelangen die Moste kalt in den Keller und vergären langsam ohne jeden Eingriff. Nach dem Abstich von der Hefe bleiben die Weine unberührt bis zur Flaschenfüllung.
© Weingut Müller-Catoir
Von einer alten Sandsteinmauer umschlossen, ist der "Breumel in den Mauern" schon seit jeher die markanteste Einzellage in Haardt.
Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von unserem kostenlosen Online-Service. Mit dem praktischen Weinkeller-Tool haben Sie die Möglichkeit, Ihre persönliche Weinsammlung zu verwalten – ganz einfach und übersichtlich.
Außerdem können Sie als Mitglied von Riesling.de eigene Weine und Weingüter erfassen sowie Ihre Lieblingsweine bewerten. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge!