Domänenweingut Schloss Schönborn
Seit dem Jahre 1349 befindet sich das Domänenweingut Schloss Schönborn im Besitz der Grafen von Schönborn. Namen wie „Erbacher Marcobrunn“, „Hattenheimer Pfaffenberg“ (Monopol-Lage) oder der „Berg Schlossberg“ in Rüdesheim lassen seit Jahrhunderten die Herzen der Weinfreunde höher schlagen. Heute zählt das Domänenweingut mit seinen rund 40ha Ertragsrebfläche, die zu ca. 95% mit Riesling bestockt sind, zu den traditionsreichsten privaten Weingütern im Rheingau.

© Kartografie: Weinatlas Deutschland, HALLWAG Verlag
Hochheimer Hölle
Diese 36 Hektar große Südlage war bis ins 13. Jahrhundert im Besitz des Kölner Domkapitels, das 1273 Hochheim mit „Land und Leuten“ an das Mainzer Domkapitel verkaufte. Die Rebhänge der Hochheimer Hölle ziehen westlich der Hochheimer Altstadt mit 15 % Steigung auf den Main zu.