










96
Punkte
Punkte
2009er Niersteiner Orbel Riesling Grosses Gewächs
Weingut St. Antony, Rheinhessen
Farbe: | |
Erzeuger: | Weingut Peter Jakob Kühn |
Region: | Rheingau |
Gault Millau: | 89 Punkte |
User Bewertung: | 96 Punkte |
Riesling.de: | 96 Punkte |
In der Nase sehr frisches, betörend-vielschichtiges Spiel, gelbes Steinobst, Maracuja, Meersalz, Thymian, präsenter werdende Mineralik, etwas heller Pfeffer, immer noch etwas Hefe. Im Mund dann fest und klar, sehr elegant und facettenreich, Salz, Zitrusextrakt, Beeren, wieder Hefe, sehr tiefgründige und feste Mineralik, dichtes Kräuterextrakt, die Eleganz geht immer mehr in Kraft und Wucht über, endlos langer Abgang. Großartig und absolut zeitlos!
Dichtes, mineralisches Extrakt in der Nase, intensiver Kräuterwürze, Äpfel, Birne, gedörrte Pfirsiche, Blüten. Im Mund dann schmelzig-herbes Extrakt, intensive Mineralik, Waldkräuter, Kernobst, vielschichtig, dabei noch unentwickelt und jung, sehr guter Abgang, langer, animierend-mineralischer Nachhall. Schraubverschluss.
Peter Jakob Kühn hat sich in kurzer Zeit zu den Spitzenerzeugern des Rheingaus hochgearbeitet. Das Weingut bewirtschaftet 15 Hektar Weinberge. Die Rebfläche teilt sich auf in 83% Riesling und 17% Spätburgunder. Die Spitzenlagen sind Oestricher Lenchen und Oestricher Doosberg. Für die Kühns liegt die Grundlage der Qualität in der natürlichen Pflege der Weinberge, der selectiven Lese und dem schonenden Ausbau der Weine. "Ziel der Vinifikation sind fruchtige reintönige Weine mit einer feinen Harmonie von Süße und Säure", so Peter Jakob Kühn. Trockene Rieslinge dominieren im Weingut. Die Prädikatsbezeichnungen sind den restsüßen Weinen vorbehalten. Auch beim Verschluß ist Peter Jakob Kühn unermüdlich: er setzt konsequent Schraubverschlüsse als Alternative zum Naturkork ein.
© Weingut Peter Jakob Kühn
Die Lage Doosberg umfasst einen leichten Südhang, der den östlichen Rand der Gemarkung von Oestrich bildet.
Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von unserem kostenlosen Online-Service. Mit dem praktischen Weinkeller-Tool haben Sie die Möglichkeit, Ihre persönliche Weinsammlung zu verwalten – ganz einfach und übersichtlich.
Außerdem können Sie als Mitglied von Riesling.de eigene Weine und Weingüter erfassen sowie Ihre Lieblingsweine bewerten. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge!