Wallhäuser Johannisberg

Panorama: Die Lage Wallhäuser Johannisberg.
© Prinz zu Salm-Dalberg´sches Weingut
Der extrem steile, mit 60% Gefälle, nach Süden ausgerichtete Johannisberg gehört zu den ältesten urkundlich nachgewiesenen Weingärten Europas.
Hervor geht dies aus einem Güterverzeichnis der Freiherrn von Dalberg aus dem 12. Jahrhundert. Die ersten Funde gehen zurück bis in die Römerzeit. Er ist verewigt in Kunst und Kultur. Das enorme Potenzial dieser Lage hat sich über viele Generationen als konstant erwiesen. Die 50 Jahre alten Rebstöcke wurzeln bis zu 20 m tief im Oberrotliegendem. Diese vulkanischen Böden lassen kraftvolle, komplexe Rieslinge von großer Reife gedeihen. Die trockenen Weine dieser Lage zeugen von viel Frucht, die Edelsüßen glänzen mit Karamelltönen.
VDP klassifizierte Lage, Auszug aus dem Katalog der VDP-Klassifikation.