Traiser Rotenfels

Traisen mit seinen Lagen. Ausschnitt aus der historischen Nahe-Weinbau-Karte für den Regierungsbezirk Koblenz aus dem Jahre 1901.
Das beeindruckende Rotenfelsmassiv steht beim Namen dieser Lage Pate. Die Rebflächen sind hier als steiler Südhang ausgeprägt und von einem leicht erwärmbaren und schwach lehmigen Porphyrverwitterungsboden dominiert.
Foto: Weingut Dr. Crusius