Traiser Bastei

Traisen mit seinen Lagen. Ausschnitt aus der historischen Nahe-Weinbau-Karte für den Regierungsbezirk Koblenz aus dem Jahre 1901.
1870 wurde die Lage Bastei in Traisen angelegt. Unmittelbar an der höchsten Steilwand nördlich der Alpen, dem Rotenfelsmassiv, befindet sich die Lage Traisen Bastei.
Wie ein schmaler aber sehr langer Gürtel aus reinem Porphyr schmiegt sie sich zwischen Felswand, Straße und dem Fluß „ Nahe“ in die Landschaft. Perfekter Windschutz gepaart mit extremer Sonneneinstrahlung sind die prägenden Eigenschaften der Lage. Im Weinberg stehend sieht man östlich in der Ferne die Ebernburg und im Süden die Nahe.
Vulkanverwitterungsgestein | Süd | 40-60% | 120-140m ü.NN
VDP klassifizierte Lage, Auszug aus dem Katalog der VDP-Klassifikation.