Sommerhäuser Steinbach

Sommerhausen mit seinen ersten Lagen.
© Kartografie: Weinatlas Deutschland, HALLWAG Verlag
Der Steinbach in Sommerhausen ist ein Steilhang mit idealer Ausrichtung nach Süden und Südwesten mit bis zu 80% Steigung.
Die Weinberge sind gut windgeschützt, dadurch entwickelt sich ein optimales Bestandsklima, Durch die optimale Sonneneinstrahlung sind in Steinbach in Bodennähe Temperaturen von bis zu 55°C möglich. Die leichte Kessellage und die Sonnenreflektion durch den Main am Fuße der Lage begünstigen das Kleinklima zusätzlich. Ursprung des Namens ist ein kleiner Bach, welcher im Winter Wasser führt. Im Sommer hingegen bleibt nur das trockene Bachbett – der Steinbach – zu sehen. Der Boden ist als Verwitterung des Muschelkalks sehr skelettreich, gut durchlässig und gut erwärmbar. Die den Berg durchziehenden Stützmauern wirken darüber hinaus als Wärmespeicher. VDP klassifizierte Lage, Auszug aus dem Katalog der VDP-Klassifikation.