Neuenahrer Schieferlay

Neuenahr mit seinen ersten Lagen.
© Kartografie: Weinatlas Deutschland, HALLWAG Verlag
Das Wort Lay leitet sich ab von Lei=Fels, Schieferfels oder auch vom mundartlichen Lai=Dachschiefer. Die Lage erstreckt sich von Süden nach Südwesten und ist sehr steil. Durch kleine Taleinschnitte wird sie im Westen zum Kirchtürmchen und im Osten zum Sonnenberg abgegrenzt. Die Böden sind von Grauwacke und Grauwackenschiefer als auch durch Gehängelehm und gar Lößlehm geprägt sind.
VDP klassifizierte Lage, Auszug aus dem Katalog der VDP-Klassifikation.