Münsterer Pittersberg

Münster mit seinen Lagen. Ausschnitt aus der historischen Nahe-Weinbau-Karte für den Regierungsbezirk Koblenz aus dem Jahre 1901.
Die Lage des Pittersberg befindet sich relativ nahe am Fluß.
Die geschützte, sehr warme, trockene Lage besitzt einen Boden mit grauem Schiefer aus Devon und Verwitterungsgestein. Die schnelle Erwärmung der Lage wird durch die steile Südausrichtung begünstigt. Sie ist durch die Ausläufer im Osten vor kalten Westwinden geschützt. Die Schieferböden geben die gespeicherte Wärme noch sehr lange nach Sonnenuntergang an die Rebe ab. VDP klassifizierte Lage, Auszug aus dem Katalog der VDP-Klassifikation.