Haardter Herrenletten

Blick auf die Lage Haardter Herrenletten.
© Weingut Müller-Catoir
Der Name „Haardter Herrenletten“ vereint historische und geologische Fakten.
Der erste Teilk weist darauf hin, dass sich die Lage im Mittelalter im Besitz adliger Grundherren befand. Der zweite Teil nimmt Bezug auf die Bodenart, einem von mergeligem Ton durchzogenen sandigen Lehmboden mit Kalkeinlagen.
Quelle: Weingut Müller-Catoir