Weingut Dr. Bürklin-Wolf
- Inhaber: Christian von Guradze
- Kellermeister: Fritz Knorr
- www.buerklin-wolf.de
1996 übernahm Ernst Loosen vom renommierten Weingut Dr. Loosen an der Mosel das damals vor dem Ruin stehende Weingut J. L. Wolf. Loosen erkannte das große Potenzial der Forster Lagen, die zum Weingut gehörten, darunter Parzellen aus dem Jesuitengarten, Ungeheuer, Leinhöhle und Pechstein. Im Alleinbesitz befindet sich die Lage Wachenheimer Belz. Teile aus der Deidesheimer Leinhöhle und der Ruppertsberger Hoheburg ergänzen den Besitz. Rebsortenmäßig steht der Riesling mit 77 Prozent im Vordergrund, ergänzt um klassische Burgundersorten.
zum Profil9,2 Hektar Rebfläche werden von Rainer und Annette Giessen bewirtschaftet.
zum ProfilPunkte | ||
2018er Deidesheimer Riesling trocken | 86 | |
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz |
Punkte | ||
2017er Deidesheimer Riesling trocken | 87 | |
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz |
Punkte | ||
2016er Forster Riesling trocken | 87 | |
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz | ||
2016er Riesling trocken | 86 | |
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | |
Punkte | ||
2008er Forster Kirchenstück Riesling Grosses Gewächs | 94 | |
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz | ||
Extrem dichtes, mineralisches Extrakt in der Nase, ein Hauch Exotik, Marille, etwas Litschi, Limette, rote Beeren. Sehr dicht, sehr viel Spiel im Mund, kompakter sehr konzentrierter Typ, unendliche Tiefe, dabei kein Fett, Meersalz, dann leicht florale Noten, sehr guter Abgang; groß, braucht Zeit.
jk/riesling.de // 01.07.2010
|
||
2008er Forster Pechstein Riesling Grosses Gewächs | 93 | |
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz | ||
Duftig-schmelzige Apfel-Reneklodennase, ätherische Kräuternoten, Kandis, etwas Birne. Im Mund kompakter Stil, filigran gewirkt, dann Tiefe und Druck entwickelnd, prägnantes, hochelegantes Säurespiel, blitzsauberes Extrakt, Steinobst, eine Spure Heidelbeere, feines Salz, sehr guter Abgang, strahlend und klar, langer, mineralischer Nachhall. Gutes Potenzial.
jk/riesling.de // 01.07.2010
|
||
2008er Deidesheimer Hohenmorgen Riesling Grosses Gewächs | 92 | |
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz | ||
Würzig-mineralische Nase, sehr tiefgründig, Aprikose, Reneklode, Tabak, immer ausladender werdend. Im Mund kompakt und feinsaftig, druckvolle Mineralik, feine Kräuterwürze, strahlendes Extrakt, Reneklode, Mirabelle, Birne, sehr guter Abgang, mineralischer Nachhall.
jk/riesling.de // 01.07.2010
|
||
2008er Forster Kirchenstück Riesling Auslese | 92 | |
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz | ||
Glockenklare, duftige Nase, Aprikosen, etwas rote Beeren, Kandis. Im Mund ebenfalls absolut klar und sauber, sehr intensives, süßes Fruchtspiel, pikante Würze, gekochte Aprikosen, Kandis, dezentes Salz, sehr guter Abgang, langer mineralischer Nachhall.
jk/riesling.de // 01.07.2010
|
||
2008er Forster Jesuitengarten Riesling Grosses Gewächs | 92 | |
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz | ||
Feines, holzwürziges Spiel in der Nase, gedörrtes Steinobst, Birnen, kandierte Zitrusfrüchte. Im Mund dann kompakter, mineralischer Schmelz, viel Zitrus, Kandis, fein ziseliertes Kräuterextrakt, seine Eleganz schon andeutend, sehr guter Abgang, mineralischer Nachhall. Braucht noch Zeit.
jk/riesling.de // 01.07.2010
|
||
2008er Deidesheimer Kalkofen Riesling Grosses Gewächs | 91 | |
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz | ||
Kompakte, würzige Mineralik in der Nase, Kompott von Kernobst, Kandisnoten, dabei klar und vielschichtig. Im Mund klar und herbwürzig, kompakte, noch unentwickelte Mineralik, Grapefruit, Zitrusfrüchte, heller Pfirsich, feine, salzige Würze, sehr guter Abgang, feiner mineralischer Nachhall, wird sehr elegant werden.
jk/riesling.de // 01.07.2010
|
||
2008er Wachenheimer Gerümpel P.C. Riesling trocken | 87 | |
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz | ||
Dezenter, zart-mineralischer Schmelz, Aprikose, Kandis, feines, süßes Extrakt. Im Mund dann kompakte Mineralik, pikante, zart-mineralische Würze, etwas Tabak, Würzkräuter, sehr guter Abgang. Mineralischer Nachhall.
jk/riesling.de // 01.07.2010
|
||
2008er Wachenheimer Riesling trocken | 86 | |
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz | ||
Dezent-mineralische Würze in der Nase, Aprikose, Birne, Wiesenheu. Im Mund dann kompakte Mineralik mit recht elegantem Säurespiel, Tabak, Steinobst, guter Abgang. Lecker!
jk/riesling.de // 01.07.2010
|
||
2008er Riesling trocken | 86 | |
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz | ||
Würzig-volle Nase, reifes Steinobst, Zitrusfrüchte, Kandis, Süßholz. Im Mund dann kompakte, mineralische Würze, elegantes Säurespiel mit ebensolchem Schmelz, Kräuter, Kandis. Guter Abgang.
jk/riesling.de // 01.07.2010
|
||
2008er Ruppertsberger Hoheburg P.C. Riesling trocken | 89 | |
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz | ||
2008er Forster Pechstein Riesling GC trocken | ||
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz | ||
2008er Forster Jesuitengarten Riesling GC trocken | ||
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz | ||
2008er Forster Kirchenstück Riesling GC trocken | ||
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz |
Punkte | ||
2006er Wachenheimer Gerümpel Edition PC Riesling trocken | 90 | |
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz | ||
sehr vielversprechende nase nach pfirsich, kernobst, holunderblüte, zitrusfrüchten und marzipan. im geschmack ähnliche vielfalt, sehr reife warme frucht. ein sehr harmonischer 2006er mit "barocker-fülle", der jetzt schon mit grossem genuß getrunken werden kann, aber auch noch grosses vor sich hat.
rieslingfreak // 06.08.2007
|
||
2006er Forster Pechstein Riesling Grosses Gewächs | ||
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz | ||
2006er Jesuitengarten Riesling Grosses Gewächs | ||
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz | ||
2006er Forster Ungeheuer Jesuitengarten Riesling Grosses Gewächs | ||
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz |
Punkte | ||
2004er Ruppertsberger Riesling | ||
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz |
Punkte | ||
2003er Ruppertsberger Gaisböhl Edition GC Riesling Spätlese trocken | 89 | |
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz | ||
Sehr reife Farbe. In der Nase sehr ausladend mit einem Duft von Aprikose, etwas Mandel und einem leichten Zitruston. Im Geschmack etwas "breiter" als in kälteren Jahrgängen. Man Spürt ein wenig den Alkohol. Sehr schöne Fülle - jetzt schon sehr reif und gut zu geniessen.
rieslingfreak // 24.06.2005
|
||
2003er Ruppertsberger Gaisböhl Riesling Trockenbeerenauslese | 98 | |
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz | ||
Funkelt wie Glod im Glas....unglaubliche Aromafülle,von Pfirsch und Honigmelone etas von Kamille.... im Mund unendliche Eleganz bleibt Minuten lang im Mund!!!!:-) Feines Süße, Säure Spiel, schwer zu beschreiben.... wird in den nächsten Jahrzehnten sein ganzes können ausspielen,für mich ein Jahrhundertwein,2003 das Große Jahr für Edelsüße Rieslinge!!!!!!!
ungeheuer // 05.06.2008
|
||
2003er Weißburgunder trocken | ||
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz | ||
2003er Forster Kirchenstück Edition G. C. Riesling trocken | ||
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz | ||
2003er Forster Jesuitengarten Fass 63 Riesling Grosses Gewächs | ||
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz |
Punkte | ||
2001er Ruppertsberger Reiterpfad Riesling GC trocken | 95 | |
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz | ||
In der kräftigen Duft „Zest“ und Zitrusöle, konzentrierte tropische Früchte (Ananas), Mineralität. Am Gaumen wieder „Zest“, eterische Öle, gute Konzentration, Komplexität, Mineralität und gute Säure, langer und würziger Abgang. Fantastich! Mein Favorit in einer Blindverkostung von 8 Bürklin-Wolf-Rieslinge am 12.07.07: 6 GC 2001, 1 PC 2001 und 1 GC 1998.
tomas_e // 13.07.2007
|
||
2001er Deidesheimer Hohenmorgen Riesling GC trocken | 94 | |
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz | ||
In der kräftigen und Duft Stroh, etwas Würze und Zitrusfrüchte, komplex und entwickelt mit etwas Rauch- und möglicherweise Petrolnoten. Kräftig im Gesmack mit Fülle, Würze, Stroh, Zitrus, gute Säure, Menthol und etwas Bitternoten (stören nicht). Der Favorit von vielen, aber mir hat der Reiterpfad noch besser gefallen. Aus einer Blindverkostung von 8 Bürklin-Wolf-Rieslinge am 12.07.07: 6 GC 2001, 1 PC 2001 und 1 GC 1998.
tomas_e // 13.07.2007
|
||
2001er Forster Ungeheuer Riesling GC trocken | 93 | |
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz | ||
In der Duft eine grosse Menge frische Zitrusfrüchte, etwas Stroh, Mandel und Honig, deutliche Mineralität. Gute Konzentration am Gaumen, wieder Zitrusfrüchte, ein wenig würzig, hohe Säure, langer Abgang. Grosse Potential für weitere Entwicklung – junger und früchtiger im Vergleich zu den anderen 01er im „Flight“. Aus einer Blindverkostung von 8 Bürklin-Wolf-Rieslinge am 12.07.07: 6 GC 2001, 1 PC 2001 und 1 GC 1998.
tomas_e // 13.07.2007
|
||
2001er Deidesheimer Kalkofen Riesling GC trocken | 91 | |
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz | ||
In der ziemlich kräftigem Duft Zitrusfrüchte, Stroh, etwas Honig, ein wenig „Zest“/Zitrusöle, etwas entwickelt. Am Gaumen Zitrusfrüchte, hohe Säure, gute Würze und etwas Bitternoten (stören nicht), hat Fülle. Aus einer Blindverkostung von 8 Bürklin-Wolf-Rieslinge am 12.07.07: 6 GC 2001, 1 PC 2001 und 1 GC 1998.
tomas_e // 13.07.2007
|
||
2001er Forster Pechstein Riesling GC trocken | 90 | |
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz | ||
Sehr mineralische Version eines Pfälzer Rieslings. In der Nase ein leichter Petrolton dezente Frucht und etwas Rauch. Im Gaumen anfangs noch etwas verschlossen, nach 1-2 Stunden dann aber immer verspielter. Sehr gut balanciert - Säure und Frucht sind bereits sehr harmonisch. Wirkt im Abgang sehr gradlinig und mineralisch (Feuerstein). Nach einem halben Tag an der Luft öffnet er sich noch mehr - also ein Wein, den man ruhig dekantieren sollte, wenn man ihn jrtzt geniessen will - noch viel Potentzial.
rieslingfreak // 20.04.2005
|
||
2001er Forster Pechstein Riesling GC trocken | 86 | |
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz | ||
In der Duft „Zest“, Zitrusöle und Zitrusfrüchte, Honig, deutliche Mineralität. Am Gaumen Zitrusfrüchte, Stroh, Würze, gute Säure, etwas Bitternoten. Im Vergleich zu den anderen GC 01 etwas dünn und kurz am Gaumen. Die Duft und der Gesmack harmoniiert nicht ganz; die Duft hat mehr versprochen. War besser bei einer Verkostung im Weingut im März 2007. Aus einer Blindverkostung von 8 Bürklin-Wolf-Rieslinge am 12.07.07: 6 GC 2001, 1 PC 2001 und 1 GC 1998.
tomas_e // 13.07.2007
|
||
2001er Ruppertsberger Hoheburg Riesling PC trocken | 90 | |
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz | ||
In der Duft viel Honig, Zitrus, etwas Stroh und Entwicklung. Im Geschmack wieder Zitrus, hat Fülle, etwas Würze, gute Säure, etwas Entwicklung. Auf Auenhöhe mit den GCs im Verkostung! Aus einer Blindverkostung von 8 Bürklin-Wolf-Rieslinge am 12.07.07: 6 GC 2001, 1 PC 2001 und 1 GC 1998.
tomas_e // 13.07.2007
|
||
2001er Forster Jesuitengarten Riesling GC trocken | 89 | |
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz | ||
In der ziemlich kräftigen Duft Zitrusfrüchte, Stroh, zimlich viel Honig, etwas entwickelt. Kräftig im Gesmack, hat Fülle und Entwicklung, würzig, Zitrus und Menthol. Für Jesuitengarten etwas schwacher als erwartet; vier andere GCs im „Flight“ waren besser. Aus einer Blindverkostung von 8 Bürklin-Wolf-Rieslinge am 12.07.07: 6 GC 2001, 1 PC 2001 und 1 GC 1998.
tomas_e // 13.07.2007
|
||
2001er Chardonnay S trocken | 89 | |
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz | ||
2001er Gewürztraminer | 89 | |
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz | ||
2001er Wachenheimer Böhlig Riesling PC trocken | 88 | |
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz | ||
2001er Ruppertsberger Gaisböhl Riesling Grosses Gewächs | 87 | |
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz | ||
2001er Wachenheimer Gerümpel Riesling PC | 87 | |
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz | ||
2001er Weißburgunder S trocken | 87 | |
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz | ||
2001er Riesling Estate | 85 | |
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz | ||
2001er Forster Kirchenstück Riesling Spätlese 1.Gewächs trocken | ||
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz | ||
2001er Wachenheimer Rechbächel Riesling Monopol trocken | ||
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz |
Punkte | ||
2000er Wachenheimer Riesling Kabinett trocken | 84 | |
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | | ||
Präsent-reife, recht mineralische Nase, Kräuter. Im Mund überraschend frisch, filigranes Säurespiel, Kräuterige Mineralik. Gut gehalten. Jetzt trinken.
jk/riesling.de // 25.06.2008
|
||
2000er Bürklin Estate Riesling | 88 | |
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | | ||
2000er Spätburgunder S trocken | 87 | |
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz | ||
2000er Wachenheimer Riesling Kabinett trocken | 87 | |
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz | ||
2000er Riesling trocken | 86 | |
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | | ||
2000er Riesling trocken | 81 | |
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | | ||
2000er Wachenheimer Gerümpel Riesling Spätlese trocken | ||
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz |
Punkte | ||
1999er Deidesheimer Hohenmorgen Riesling Erstes Gewächs | 92 | |
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz | ||
In der Nase etwas rauchig und sehr geradlinig. Heu, Stachelbeeren, Sauerkirsche und Bitterorangen - tiefe Mineralik. Im Geschmach sehr vielschichtig. Die Säure ist jetzt sehr gut eingebunden und dermassen frisch, dass man nie auf einen 10 Jahre alten Riesling tippen würde, die Frucht noch sehr lebendig, und die fein salzige Mieralik macht fast sprachlos. Sehr viel kraft und immernoch Potenzial, und das obwohl die Flasche sogar nicht 100% in Ordnung war (leicht ausgelaufen). Wieder einmal ein 99er von Bürklin, der mich sehr positiv überraschen - vor 2-3 Jahren noch fand ich sie doch eher Säurebetont und nicht ausgewogen. Das Warten hat sich gelohnt - Toller Wein
rieslingfreak // 11.02.2009
|
||
1999er Forster Pechstein Riesling Erstes Gewächs | 90 | |
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz | ||
sehr jung, eher wie 2002, straffer, klarer Körper, nicht zu tief, geradlinig, mineralisch, pefekte Struktur, eine Überraschung
rieslingnase // 07.05.2006
|
||
1999er Forster Pechstein Riesling Erstes Gewächs | 93 | |
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz | ||
Wow! Hatte das Vergnügen den Wein im letzten Jahr 3 mal zu probieren und bin hin und weg. In der Nase etwas Karamell, Feuerstein, reife gelbe und rote Frucht. Im Geschmack mittlerweile sehr harmonisch, aus einem Guß. Neben dem 98er Kirchenstück zur Zeit der beste Riesling von Bürklin, den ich probiert habe. Hält sich sehr lange im Glas auf diesem genialen Niveau. Bereitet bestimmt noch die nächsten 3-4 Jahre sehr viel Freude. Glückwunsch an Alle, die noch einige Flaschen von diesem Wein im Keller haben !!!!
rieslingfreak // 22.05.2006
|
||
1999er Ruppertsberger Gaisböhl Riesling Erstes Gewächs | 89 | |
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz | ||
In der Nase sehr einladend und verschwenderisch - mit einem ganz leichten, hintergründigem Reifeton. Duft nach Aprikose sogar ein wenig Stachelbeere und reifem Apfel. Im Geschmack überzeugt er durch eine grosse Fülle, eine immer noch sehr lebendige Säure und mundfüllende Wärme. Gewinnt nach mehreren Stunden Belüftung sehr.
rieslingfreak // 20.04.2005
|
||
1999er Ruppertsberger Gaisböhl Riesling Erstes Gewächs | 92 | |
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz | ||
Enorm was sich bei diesem Wein in den letzten 2-3 Jahren getan hat. Die Kraft war schon immer vorhanden, aber die Harmonie hat ein wenig gefehlt. Die Säure war einfach zu dominant. Jetzt brilliert er mit einer Kraft und Länge, die nur schwer zu beschreiben ist. In der Nase sehr reife gelbe und rote Früchte mit etwas Honig, Butter und Kräutern. Im Geschmack sehr lang und würzig, mit einem leichten Reifeton. Er wirkt trotz seiner Kraft elegant und ausgewogen, und ist nach rund 10 Jahren durch die frische, gereifte Säure noch sehr erfrischend. Es scheint so, als ob die 99er von Bürklin, so langsam aus ihrem langen Schlaf erwachen, und eindrucksvoll zeigen, was der Jahrgang (doch) kann.
rieslingfreak // 02.02.2009
|
||
1999er Forster Kirchenstück Riesling Erstes Gewächs | 90 | |
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz | ||
1999er Forster Jesuitengarten Riesling Erstes Gewächs | 88 | |
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz | ||
1999er Wachenheimer Rechbächel Riesling Erstes Gewächs | 88 | |
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz | ||
1999er Scheurebe Auslese | 89 | |
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | | ||
grandioser, ausgewogener Spitzenwein
buxe82 // 22.08.2004
|
||
1999er Scheurebe Beerenauslese | 89 | |
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | | ||
1999er Chardonnay Barrique trocken | 88 | |
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | | ||
1999er Spätburgunder S | 86 | |
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | | ||
1999er Bürklin Estate | 84 | |
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | | ||
1999er Forster Ungeheuer Riesling Erstes Gewächs | ||
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz | ||
1999er Deidesheimer Kalkofen Riesling Auslese trocken | ||
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz | ||
1999er Ruppertsberger Reiterpfad Riesling Auslese trocken | ||
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz | ||
1999er Deidesheimer Langenmorgen Riesling Auslese trocken | ||
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz |
Punkte | ||
1998er Forster Kirchenstück Riesling trocken | 93 | |
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz | ||
Habe selten einen trockenen Riesling getrunken, der so viel Spass macht. Schon in der Nase ein Meer aus gelben Früchten. Es folgt ein nicht enden wollender Abgang. War ein absolutes Erlebnis!!!
rieslingfreak // 17.01.2005
|
||
1998er Ruppertsberger Gaisböhl Riesling Spätlese Edition G.C. Monopol trocken | 92 | |
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz | ||
Großes Vergnügen! Helles Goldgelb. Ausgeprägte Mineralik bereits in der Nase. Erste Reifetöne spürbar, die sich allerdings wunderbar harmonisch in den Geschmack einfügen und ihn abrunden. Cremig, weich, geschmeidig. Vorhandene, hervorragend eingebundene Säure. Kräftig (13 % Alk.), aber ausgezeichnete Balance zwischen allen Komponenten. Der Gault Millau gab damals übrigens 92 Punkte und sah 1998 nur noch eine trockene Spätlese darüber. Der Wein ist jetzt schön zu trinken, wird aber noch problemlos mehrere Jahre halten und sich weiter entfalten.
stdsch // 29.04.2004
|
||
1998er Ruppertsberger Gaisböhl Riesling Spätlese Edition G.C. Monopol trocken | 92 | |
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz | ||
Immernoch sehr frischer und lebendiger Riesling, der besonders durch seine ausgewogenheit glänzt. In der Nase Aprikose, Annanas und Gartenkräuter. Im Geschmack sehr dicht gut strukturiert mit einer feinen Säure lebendiger warmer Frucht. Kommt nicht ganz an das 98er Kirchenstück heran, aber gefällt mir besser als der Jesuitengarten. Hat noch Potenzial für einige Jahre - kann aber auch ohne Reue jetzt schon getrunken werden.
rieslingfreak // 03.03.2005
|
||
1998er Ruppertsberger Gaisböhl Riesling Spätlese Edition G.C. Monopol trocken | 87 | |
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz | ||
In der Duft Stroh, Würze, Menthol, deutliche Entwicklung mit einem Hauch von Petrol. Am Gaumen kräftig und würzig, Stroh, leichte Bitternoten, Menthol, ziemlich lang im Abgang. Deutlich älter als die andere Weine im „Flight“, und von Anfang vielleicht schwacher als die 01er. Viele fand ihn müde und haben von „Apfelzideressig“-Aromen gesprochen, aber mir haben die Entwicklung und die Würznoten gut gefallen. Aus einer Blindverkostung von 8 Bürklin-Wolf-Rieslinge am 12.07.07: 6 GC 2001, 1 PC 2001 und 1 GC 1998.
tomas_e // 13.07.2007
|
||
1998er Forster Jesuitengarten Riesling Spätlese trocken | 91 | |
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz | ||
In der Nase sehr opulent und einladend mit feiner Frucht und zitrusfrüchten und einer feinen Mineralik. Fast ölige Konsistenz. In der Farbe gelb mit grünen Reflexen. Im Geschmack sehr weich und lang anhaltend - ein sehr harmonischer Wein, der auf dem Höhepunkt zu sein scheint. Auch hier wieder sehr tolle noch lebendige Frucht. Etwas Aprikose, Annanas und ein ganz ausgeprägter Litschi Ton!!! - sehr fein. Habe langsam das Gefühl, das die Top 98er gerade dabei sind zu zeigen, was sie wirklich können.
rieslingfreak // 27.02.2005
|
||
1998er Deidesheimer Hohenmorgen Riesling Spätlese trocken | 91 | |
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz | ||
Wieder einmal einer dieser magischen Pfalz-Rieslinge aus 1998. In der Nase ein Zusammenspiel aus Holunder, Zitronengras, Grapefruit Aprikose, einem leichten Honig-Reifeton zerlassener Butter und etwas Minze + Salbei. Im Geschmack sehr präsent mit weiterem Potenzial. Ausdrucksstarke Säure, die den Wein jugendlich wirken lässt geht über in ein Spiel aus gelben Früchten, Mineralik (Feuerstein) und reifem Apfel. Kann sogar noch zulegen !!!
rieslingfreak // 26.05.2005
|
||
1998er Wachenheimer Rechbächel Riesling Auslese | ||
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz |
Punkte | ||
1997er Forster Kirchenstück Riesling Spätlese trocken | 90 | |
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz | ||
Tolle Nase nach reifen Aprikosen und ein leichter Kräuterton (Minze). Im Geschmack noch sehr "fruchtig" mit Anklängen von Annanas und Honig. Wirkt allgemein ein wenig süss - die Säure ist nicht mehr ganz so lebendig, dadurch wirkt der Wein im Vergleich zu anderen Jahrgängen etwas flacher. Trotzdem, wenn auch nicht so vielschichtig wie in anderen Jahren, ist das Kirchenstück immer wieder ein Erlebnis !!!
rieslingfreak // 28.03.2005
|
||
1997er Forster Ungeheuer Riesling Spätlese trocken | 90 | |
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz | ||
Sehr kompakte Nase. Steinobst, Apfel, Weinbergspfirsich und etwas Butter!!! aber auch getrocknete Kräuter und ein ganz leichter Reifeton. Im Geschmack nicht ganz so vielschichtig wie in der Nase, aber auch hier wieder Apfel und ein schönes Zusammenspiel von Säure und Extrakt. Wieder einmal ein Beweis dafür, dass es sich lohnt, bei den Toprieslingen einige Jahre zu warten, bis sie ihr ganzes Können ausspielen.
rieslingfreak // 03.09.2005
|
||
1997er Ruppertsberger Gaisböhl Riesling Auslese R | 93 | |
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz | ||
1997er Ruppertsberger Gaisböhl Riesling Auslese R | ||
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz | ||
1997er Ruppertsberger Gaisböhl Riesling Spätlese trocken | ||
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz |
Punkte | ||
1996er Forster Pechstein Riesling Spätlese trocken | 94 | |
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz | ||
Wow !!! Habe vor einigen Wochen schon eine Flasche probiert und war eher enttäuscht. Der Wein war unharmonisch und hatte eine sehr dominante Säure. Habe heute durch einen Zufall die 2., und damit letzte Flasche geöffnet, (wollte eigentlich einen anderen Jahrgang probieren)und bin fast überfordert. Das ist trockener Riesling auf dem absoluten Höhepunkt. Druckvolle Nase geprägt von exotischen Früchten, Stachelbeere ein wenig Petrol und dann immer wieder dieser typisch rauchige Basalt/Feuerstein Ton, der den Pechstein zu etwas ganz Besonderem macht. Zu Beginn wirkt er etwas zu trocken - öffnet sich aber immer mehr und strahlt dann eine ergreifende Wärme aus. Ein Wein mit einer unbeschreiblichen Dichte und Fülle, der trotzdem nicht aufdringlich ist. Eleganz und Mineralik pur. Ein tolles Pechstein Erlebnis - sogar noch deutlich besser als der 99er.
rieslingfreak // 09.11.2008
|
||
1996er Forster Kirchenstück Riesling Spätlese trocken | 92 | |
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz | ||
Aus der Doppelmagnum verkostet, ist dieser Wein ein wirklicher Traum. Noch sehr jugendlich-kräftig, benötigt er noch etwas Luft. In der Nase ein Aromenspiel aus reifem Pfirsich, Honig, Gartenkräutern etwas Annanas und Quitte mit einem leichten Zitruston. Im Geschmack ähnlich vielschichtig und sehr lang. Hat aus dem Großformat (gab nur 10 Fl.) noch ein irrsinniges Potenzial.
rieslingfreak // 24.04.2005
|
Punkte | ||
1995er Ruppertsberger Gaisböhl Riesling Spätlese trocken | 91 | |
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz | ||
Punktevergabe des Gault Millau Weinguide 2006 anläßlich der Bernhard-Breuer Trophy.
riesling.de // 22.11.2005
|
||
1995er Forster Kirchenstück Riesling Spätlese trocken | 89 | |
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz | ||
Punktevergabe des Gault Millau Weinguide 2006 anläßlich der Bernhard-Breuer Trophy.
riesling.de // 22.11.2005
|
Punkte | ||
1994er Wachenheimer Goldbächel Riesling Spätlese trocken | 88 | |
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz | ||
Feine Reifetöne wechseln sich ab mit gelber Fruchte, einer subtilen Honignote und frischen Kräutern. Dieser Riesling ist auf dem Höhepunkt !!! Im Geschmack ist er sehr harmonisch, etwas mürbe, mit einem schönen Säurespiel. Im Abgang wirkt er durch die Mengen an Extrakt sogar leicht süss.
rieslingfreak // 04.07.2005
|
Punkte | ||
1991er Forster Pechstein Riesling Eiswein | ||
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz |
Punkte | ||
1990er Riesling Auslese trocken | 93 | |
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz | ||
Erstaunlich, welches Potenzial dieser Wein noch nach 19 Jahren hat. Ich habe ihn direkt nach dem Öffnen probiert und dann noch mal einen Tag später nach reichlicher Belüftung. Am ersten Abend deutlicher Reifeton in der Nase, kandierte Annanas, etwas rauchig. Einen Tag später ist er zwar von der Farbe her fast schon goldgelb, wirkt aber sogar noch frischer und offener als zuvor. In der Nase jetzt getrocknete Kräuter, kandierte gelbe Früchte, etwas Anis, Haselnuss und wunderschön "rauchig". Geschmacklich sehr ausgewogen mit einer guten Balance zwischen Körper, Säure und Mineralik - nicht zu trocken wie viele andere Weine aus dieser Zeit. Einer der besten trockenen Rieslinge mit diesem Alter, die ich getrunken habe.
rieslingfreak // 21.03.2009
|
||
1990er Wachenheimer Böhlig Riesling Auslese R | 89 | |
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz | ||
1990er Wachenheimer Rechbächel Riesling Auslese R | ||
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz |
Punkte | ||
1989er Ruppertsberger Gaisböhl Riesling Beerenauslese RR | 88 | |
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz | ||
sehr reife Botrytisnase, getrocknete Rosine, etwas Muffig, sehr dichter, süßer Körper, getrockene Aprikosen, Feigen, Rosinen, etwas zu süß im Abgang, etwas wenige Säure, daher vermisse ich ein wenig mehr Nachhall
rieslingnase // 06.12.2003
|
Punkte | ||
1978er Wachenheimer Gerümpel Riesling Spätlese | ||
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz |
Punkte | ||
1964er Riesling Cabinet | 86 | |
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz | ||
Zu einem Geburtstag geöffnet. Guter Füllstand, -1 cm. Der Kork rutscht in die Flasche, durch ein Sieb dekantiert. Helles, transparentes Gold. Fülliger Duft, keine Spur von Zerfall, Muffnoten verfliegen nach einer Stunde in der Karaffe. Fest und straff gewirkt am Gaumen, füllig und von dezenter Restsüsse, ist dieser Wein ein hervorragender Begleiter von Hirschgulasch. Als Cabinet eine bessere Standardqualität (keine Spätlese o.ä.), und dafür ist dies eine tolle Leistung.
msrfan // 02.10.2005
|
Punkte | ||
1937er Wachenheimer Gerümpel Riesling Auslese | ||
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz |
Punkte | ||
1925er Ruppertsberger Gaisböhl Riesling Trockenbeerenauslese | ||
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz | ||
1925er Wachenheimer Gerümpel Riesling Trockenbeerenauslese | ||
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz |
Punkte | ||
1920er Deidesheimer Hohenmorgen Riesling Beerenauslese | ||
Weingut Dr. Bürklin-Wolf | Pfalz |